Einblendungen

Die auf dieser Seite erklärten Attribute und Funktionen sind in der Kategorie Overlay zu finden.

Einblendungen können genutzt werden, um z. B. die Einrichtung der Kamera oder das Positionieren von Objekten innerhalb des Bildes zu erleichtern.

Vordefinierte geometrische Formen

Das Control bietet vordefinierte geometrische Objekte (wie Kreise, Rechtecke, Kreuze, Rahmen), die in der Mitte des Bildes angezeigt werden können. Diese Formen können z. B. als Fadenkreuz oder für Rahmen und Markierungen an bestimmten Positionen im Bild dienen. Es können auch mehrere Objekte gleichzeitig angezeigt werden (z. B. ein Kreis und ein Fadenkreuz-Cursor). Dies geschieht über die Array-Eigenschaft OverlayElements. Die Konfiguration eines Objekts sieht wie folgt aus:

Einblendungen 1:

Die Objekte werden immer im Bild zentriert. Sie haben einen festen Maßstab, der über Größe definiert wird und skalieren nicht mit dem Bild.

Overlay-Bild

Wenn diese Funktionalität für eine bestimmte Anwendung nicht flexibel genug ist, können Sie über die Eigenschaft OverlaySource ein Overlay-Bild festlegen. Dieses wird an genau der gleichen Stelle und in der gleichen Größe wie das Hauptbild angezeigt, d.h. das Overlay-Bild wird gestreckt/gequetscht, um es an das Hauptbild anzupassen. Wir empfehlen daher, dass das Overlay-Bild mindestens das gleiche Seitenverhältnis und vorzugsweise die gleiche Größe wie das Hauptbild hat und bis auf relevante Teile transparent ist.

Als Beispiel könnten Sie einen benutzerdefinierten Fadenkreuz-Cursor mit zusätzlichen Accessoires auf ein transparentes Bild zeichnen und dieses als Overlay verwenden. Um ein transparentes Bild zu erzeugen, muss ein 4 kanaliges Bild mit dem Farbwert 0 beim vierten Kanal der Hintergrundfarbe erstellt werden. Die einzuzeichnenden Cursor-Linien bekommen dann den Farbwert 255 beim vierten Kanal, so dass diese Elemente das Hintergrundbild überlagern.

Ansicht

Ein Overlay-Bild mit einem Rechteck und einem Text könnte zum Beispiel das folgende Ergebnis liefern:

Einblendungen 2:

Im folgenden Beispiel wurde ein Overlay-Bild aus der SPS (grüne Linien) mit zwei Objekten kombiniert, die im Control definiert wurden:

Einblendungen 3: