Veröffentlichung von Daten an AWS Greengrass

Im folgenden Abschnitt wird Schritt für Schritt beschrieben, wie der Konfigurator verwendet wird, um Daten von einer TwinCAT 3 PLC-Laufzeit abzutasten und mit einem JSON-Datenformat an AWS Greengrass zu veröffentlichen.

ADS-Gate, Kanal und Symbole konfigurieren

Folgen Sie den Anweisungen Schritt für Schritt, um ein ADS-Gate und einen Subscriber-Kanal zu erstellen und der Konfiguration des Kanals Symbole hinzuzufügen.

Die Topologieansicht ist aktiviert.
1. Rechtsklicken Sie auf die leere Fläche und wählen Sie Add Gate (ADS) aus.
2. Wählen Sie das neue Gate aus und konfigurieren Sie die ADS-spezifischen Einstellungen im Eigenschaften-Fenster (AmsNetId, AdsPort, …).
3. Rechtsklicken Sie auf das neue Gate und wählen Sie Add Channel (Subscriber) aus.
4. Wählen Sie den neuen Kanal aus und setzen Sie „SamplingMode“ auf „Cyclic“. Belassen Sie bei allen anderen Feldern die Standardeinstellungen.
5. Öffnen Sie den Target Browser.
6. Navigieren Sie zum ADS-Gerät und fügen Sie der Konfiguration einige Symbole hinzu, indem Sie sie zum Subscriber-Kanal ziehen.
Ein ADS-Gate und ein Subscriber-Kanal wurden erstellt. Dem Kanal wurden Symbole hinzugefügt.
Veröffentlichung von Daten an AWS Greengrass 1:

AMS Net ID

Stellen Sie sicher, dass die AMS Net ID, die auf dem ADS-Gate konfiguriert wurde, dem ADS-Gerät entspricht, das Sie mit dem Target Browser ausgewählt haben.

AWS IoT-Gate und Kanal konfigurieren

Eine Verbindung mit AWS Greengrass kann grundsätzlich wie eine Verbindung mit AWS IoT konfiguriert werden. Folgen Sie den Anweisungen Schritt für Schritt, um ein AWS Greengrass-Gate und einen Publisher-Kanal zu erstellen.

Veröffentlichung von Daten an AWS Greengrass 2:

CA certificate

Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige CA-Zertifikat verwenden, das über die AWS CLI erhältlich ist.

Die Topologieansicht ist aktiviert.
1. Rechtsklicken Sie auf die leere Fläche und wählen Sie Add Gate (AWS IoT) aus.
2. Wählen Sie das neue Gate aus und konfigurieren Sie die AWS Greengrass-bezogenen Einstellungen im Eigenschaften-Fenster (IP-Adresse oder Hostname des Greengrass Core-Geräts und die TLS-Einstellungen).
3. Rechtsklicken Sie auf das neue Gate und wählen Sie Add Channel (Publisher) aus.
4. Wählen Sie den neuen Kanal aus und setzen Sie „SamplingMode“ auf „OnChange“, „Formatter“ auf „Simple JSON“ und „Topic“ auf „TestTopic“. Stellen Sie sicher, dass „QoS“ auf „0“ gesetzt ist. Belassen Sie bei allen anderen Feldern die Standardeinstellungen.
Ein AWS Greengrass-Gate und ein Publisher-Kanal wurden erstellt.

Zuordnung (Mapping) erstellen

Folgen Sie den Anweisungen Schritt für Schritt, um eine Zuordnung zwischen Quell- und Zielsymbolen zu erstellen. Zu beachten ist, dass eine Zuordnung nur zwischen Kanälen mit verschiedenen Rollen (z. B. zwischen einem Subscriber- und einem Publisher-Kanal und umgekehrt) möglich ist.

Drag-and-drop – Kanal:

Halten Sie die Strg-Taste gedrückt und ziehen Sie den Subscriber-Kanal zum Publisher-Kanal.

Der Konfigurator erstellt automatisch neue Symbole auf dem Publisher-Kanal und eine Zuordnung zwischen dem Quell- und Zielsymbol.

Drag-and-drop – Symbol:

Halten Sie die Strg-Taste gedrückt und ziehen Sie ein Symbol vom Subscriber-Kanal entweder zu einem vorhandenen Symbol auf dem Publisher-Kanal oder zum Publisher-Kanal selbst.

Der Konfigurator verbindet das Quell- und Zielsymbol miteinander oder, wenn das Symbol zu einem Kanalobjekt gezogen wurde, erstellt das Zielsymbol automatisch

Konfiguration aktivieren

Folgen Sie den Anweisungen Schritt für Schritt, um die derzeit geöffnete Konfiguration zu aktivieren.

1. Wählen Sie das Zielsystem über die Symbolleiste aus.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Activate Configuration.
Es öffnet sich ein Dialog mit der Frage, ob der Ziel-TC3 IoT Data Agent in den Run-Modus wechseln soll.
3. Bestätigen Sie den Dialog mit Yes, wenn Sie den Modus wechseln möchten. Anderenfalls wählen Sie No aus.
Die Konfiguration ist aktiviert.

Die resultierende Konfiguration sieht wie folgt aus:

Veröffentlichung von Daten an AWS Greengrass 3: