Verbindung mit einem BC9191 über ADS

Um den TC3 IoT Data Agent für den Zugriff auf einen BC9191 Controller über ADS zu konfigurieren, müssen die Symbole im TC3 IoT Data Agent-Konfigurator manuell konfiguriert werden, da der BC9191 Controller keine Symbolinformationen über ADS bereitstellt. Der Target Browser-Mechanismus kann nicht verwendet werden. Für jedes Symbol, das für die IoT-Kommunikation konfiguriert werden soll, müssen die IndexGroup/IndexOffset-Informationen konfiguriert werden.

Bei Eingangs-/Ausgangsvariablen sind diese Informationen im TwinCAT System Manager im Teil „ADS Info“ zu finden.

Verbindung mit einem BC9191 über ADS 1:

Im Fall von internen Variablen können diese Variablen auf verschiedene Weise für den ADS-Zugriff konfiguriert werden. Weitere Informationen finden Sie in der BC9191-Dokumentation.

Der folgende SPS-Code-Ausschnitt ist ein Beispiel:

VAR_GLOBAL
    iCounter1 AT%MB100 : INT;
    iCounter2 AT%MB200 : INT;
    iCounter3 AT%IB100 : INT;
    iCounter4 AT%IB200 : INT;
END_VAR

Die entsprechenden IndexGroup/IndexOffset-Kombinationen für diese beiden Variablen lauten wie folgt:

Variable

IndexGroup

IndexOffset

iCounter1

0x4020 (16416)

0x64 (100)

iCounter2

0x4020 (16416)

0xC8 (200)

iCounter3

0xF020 (61472)

0x64 (100)

iCounter4

0xF020 (61472)

0xC8 (200)

Der BC9191 kann der TC3 IoT Data Agent-Konfiguration als reguläres ADS-Gate hinzugefügt werden. Der ADS-Port muss auf 800 gesetzt werden, woraufhin der IoMode automatisch auf „direct“ gesetzt wird.

Wie beschrieben, müssen die Symbole mit Hilfe der entsprechenden IndexGroup/IndexOffset-Informationen manuell hinzugefügt werden. Als URN kann ein individueller Name Ihrer Wahl festgelegt werden.

Nach der Zuordnung dieser Subscriber-Symbole zu den entsprechenden Publisher-Symbolen, z. B. auf einem MQTT-Gate, werden die Variablen auf der Publisher-Seite angezeigt.

Verbindung mit einem BC9191 über ADS 2: