ParseValues

Durch diese Methode wird der SAX-Reader-Parsing-Vorgang gestartet. Als Eingangsparameter werden das zu parsende JSON-Objekt und eine Referenz auf einen Funktionsbaustein übergeben, der vom Interface ITcJsonSaxValues abgeleitet wurde. Dieser Funktionsbaustein wird dann für die Callback-Methoden des SAX Readers verwendet. Die Besonderheit bei dieser Methode ist, dass bei den Callback-Methoden ausschließlich Values berücksichtigt werden, d. h. es gibt keine OnKey()- oder OnStartObject()-Callbacks.
Syntax
METHOD ParseValues : BOOL
VAR_IN_OUT CONSTANT
  sJson       : STRING;
END_VAR
VAR_INPUT
  ipHdl       : ITcJsonSaxValues;
END_VAR
VAR_OUTPUT
  hrErrorCode : HRESULT;
END_VAR Rückgabewert
 Rückgabewert
| Name | Typ | 
|---|---|
| ParseValues | BOOL | 
 Eingänge
 Eingänge
| Name | Typ | 
|---|---|
| ipHdl | ITcJsonSaxValues | 
 /
/ Ein-/Ausgänge
 Ein-/Ausgänge
| Name | Typ | 
|---|---|
| sJson | STRING | 
 Ausgänge
 Ausgänge
| Name | Typ | 
|---|---|
| hrErrorCode | HRESULT |