Request/Response

Während bei MQTT3 ein Request/Response-Verfahren noch manuell durch entsprechende, applikative Handshake-Mechanismen der MQTT-Clients umgesetzt werden musste, bietet MQTT5 nun eine native Implementierung hierfür an. Das Verfahren basiert auf der grundlegenden Annahme, dass der Absender eines Requests ein sogenanntes „Response-Topic“ definiert und als Bestandteil der Nachricht mitschickt. Der Empfänger des Requests kann dieses Response-Topic dann verwenden, um seine Antwort zu verschicken. Das folgende Bild veranschaulicht diesen Vorgang.

Request/Response 1: