Serielle Anbindung
In diesem Beispiel wird der RFID Reader über die serielle EtherCAT-Klemme EL 6001 angebunden.
- 1. Legen Sie global einen Sende- sowie einen Empfangspuffer (gEL6ComTxBuffer, gEL6ComRxBuffer) vom Type „ComBuffer“ an. Legen Sie außerdem zwei Datenstrukturen an, wie sie im TwinCAT System Manager zur seriellen Kommunikation verwendet werden:
gEL6ComRxBuffer :ComBuffer;
gEL6ComTxBuffer :ComBuffer;
EL6ComInData AT %I* : EL6ComInData;
EL6ComOutData AT %Q* : EL6ComOutData;
- 2. Verlinken Sie die Strukturen im TwinCAT System Manager mit den Kanälen des seriellen Ports.
- 3. Legen Sie zur seriellen Kommunikation eine Instanz des SerialLineControl an. Rufen Sie diese in einer schnellen Task zyklisch auf. (Mode: Geben Sie als Handle die serielle EtherCAT-Klemme mit 22 Byte Nutzdaten an.)
LineControl(
Mode := SERIALLINEMODE_EL6_22B,
pComIn := ADR(EL6ComInData),
pComOut := ADR(EL6ComOutData),
SizeComIn := SIZEOF(EL6ComInData),
TxBuffer := gEL6ComTxBuffer,
RxBuffer := gEL6ComRxBuffer
);
Siehe: RFID-Reader-Anbindung und Bausteindeklaration