FB_SocketConnectionSettingsClass

Der Funktionsbaustein FB_SocketConnectionSettingsClass dient der Konfiguration der TCP/IP-Kommunikationsschicht. Die Konfigurationseinstellungen gelten immer nur für eine ausgewählte Server-Session-Bausteininstanz.
Namensraum: Tc3_Sockets
Bibliothek: Tc3_Sockets (Tc3_Sockets.compiled-library)
Vererbungshierarchie
FB_SocketConnectionSettingsClass
FUNCTION_BLOCK FB_SocketConnectionSettingsClass IMPLEMENTS I_SocketConnectionSettingsClass
Schnittstellen
Typ | Beschreibung |
|---|---|
Schnittstelle zur Konfiguration der TCP/IP-Kommunikationsschicht. |
Eigenschaften
|
Name |
Typ |
Zugriff |
Definitionsort |
Initialwert |
Beschreibung |
|---|---|---|---|---|---|
|
bEnable |
BOOL |
Get |
FALSE |
Aktiviert/Deaktiviert den Aufbau der eingehenden Verbindung in einer Server-Session-Bausteininstanz. | |
|
Set |
Local | ||||
|
bTrace |
BOOL |
Get |
TRUE |
Aktiviert/Deaktiviert die Protokollierung der Fehlermeldungen und Logmeldungen in einer Server-Session-Bausteininstanz. | |
|
Set |
Local | ||||
|
eAccept |
E_SocketAcceptMode |
Get |
E_SocketAcceptMode.eACCEPT_ALL |
Konfiguriert den Akzeptanz-Modus für eingehende Verbindungen. Die eingehenden Verbindungen können abhängig von der Netzwerkadresse und/oder der Portnummer des Clients von einer Session-Bausteininstanz akzeptiert oder abgelehnt werden. In der Standardeinstellung werden Verbindungen zu allen Clients akzeptiert. | |
|
Set |
Local | ||||
|
nAcceptPort |
UDINT |
Get |
102 |
Konfiguriert die zu akzeptierende TCP/IP-Portnummer des Remote-Kommunikationspartners (Clients). | |
|
Set |
Local | ||||
|
sAcceptHost |
Get |
‘127.0.0.1‘ |
Konfiguriert die zu akzeptierende IPv4-Netzwerkadresse des Remote-Kommunikationspartners (Clients). | ||
|
Set |
Local |
Methoden