T_DBConfig_MsSQL
Beschreibt die Datenbankkonfigurationsstruktur für eine Microsoft SQL Datenbank.
Syntax
Definition:
TYPE T_DBConfig_MsSQL
STRUCT
sServer: T_MaxString;
sProvider: T_MaxString;
sDatabase: T_MaxString;
sUserID: T_MaxString;
sPassword: T_MaxString;
bAuthentification: BOOL;
END_STRUCT
END_TYPE
Parameter
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
sServer | T_MaxString | Geben Sie hier den Namen ihres SQL-Servers an. |
sProvider | T_MaxString | "SQLOLEDB" oder der Provider des SQL Native Clients z.B. "SQLNCLI10" |
Database | T_MaxString | Tragen Sie hier den gewünschten Namen der Datenbank ein. |
sUserID | T_MaxString | Geben Sie hier den Benutzernamen an. |
sPassword | T_MaxString | Geben Sie hier das zum Benutzer passende Passwort an. |
bAuthentification | BOOL | Setzen Sie diese Variable auf TRUE, falls die durch UserId und Passwort angegebene Authentifizierung stattfinden soll. |
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung | Zielplattform | Einzubindende SPS Bibliotheken |
---|---|---|
TwinCAT v3.1 Build 4020.10 | PC oder CX (x86) | Tc3_Database |