FB_DBCreate
Mit dem Funktionsbaustein FB_DBCreate können Datenbanken angelegt werden.
Folgende Datenbanken können mit diesem Baustein erstellt werden: MS SQL Datenbanken, MS SQL Compact Datenbanken, MS Access Datenbanken und XML Datenbanken
ASCII-Dateien können und müssen nicht mit dem Funktionsblock FB_DBCreate erzeugt werden. Sie werden beim ersten Schreibzugriff automatisch erzeugt, wenn Sie nicht vorhanden sind. Sie müssen nur in der XML-Konfigurationsdatei deklariert werden.
Das Erstellen der DB2, Oracle, MySQL, PostgreSQL, InterBase und Firebird Datenbanken ist nicht möglich. Des Weiteren ist das Überschreiben von existierenden Datenbanken nicht möglich. Der Funktionsbaustein FB_DBCreate gibt in diesem Fall einen Fehler zurück.
VAR_INPUT
VAR_INPUT
sNetID : T_AmsNetID;
sPathName : T_MaxString;
sDBName : T_MaxString;
eDBType : E_DBTypes;
sSystemDB : T_MaxString;
sUserID : T_MaxString;
sPassword : T_MaxString;
bExecute : BOOL;
tTimeout : TIME;
END_VAR
sNetID: String, der die AMS-Netzwerkkennung des Zielgerätes enthält, an das der ADS-Befehl gerichtet wird.
sPathName: Gibt den Pfad der Datenbank an.
sDBName: Gibt den Namen der Datenbank an, welche erstellt werden soll.
eDBType: Gibt den Typ der Datenbank an, welche erstellt werden soll.
sSystemDB: Nur für Access Datenbanken. Beinhaltet den Pfad zu der MDW Datei.
sUserID: Nutzername für die entsprechende Registrierung
sPassword: Zugehöriges Passwort
bExecute: Mit steigender Flanke wird das Kommando ausgeführt.
tTimeout: Gibt die Timeoutzeit an.
VAR_OUTPUT
VAR_OUTPUT
bBusy : BOOL;
bError : BOOL;
nErrID : UDINT;
END_VAR
bBusy: Kommando wird gerade per ADS übertragen. Solange bBusy auf TRUE ist, wird kein neues Kommando angenommen.
bError: Wird TRUE, sobald ein Fehler eintritt.
nErrID: Liefert bei einem gesetzten bError-Ausgang den ADS Error Code.
TwinCAT Database Server Sollen die neu erstellten Datenbanken vom TwinCAT Database Server verwendet werden, so müssen die Verbindungsdaten mit Hilfe des Funktionsblocks FB_DBConnectionADD in die XML-Konfigurationsdatei geschrieben werden. |
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung |
Zielplattform |
Einzubindende SPS Bibliotheken |
---|---|---|
TwinCAT v3.0.0 |
PC oder CX (x86) |
Tc2_Database |