FB_GetAdsDevXMLConfig
Mit dem Funktionsbaustein FB_GetAdsDevXMLConfig können alle ADS-Geräte, die in der XML - Konfigurationsdatei deklariert sind, ausgelesen werden.
VAR_INPUT
VAR_INPUT
sNetID : T_AmsNetId;
cbAdsDevCfg : UDINT;
pAdsDevCfg : POINTER TO ARRAY [0.. MAX_XML_DECLARATIONS] OF ST_ADSDevXMLCfg;
bExecute : BOOL;
tTimeout : TIME;
END_VAR
sNetID: String, der die AMS-Netzwerkkennung des Zielgerätes enthält, an das der ADS-Befehl gerichtet wird.
cbAdsDevCfg: Gibt die Länge des Arrays zurück, in das die Konfigurationen geschrieben werden sollen.
pAdsDevCfg: Gibt die Pointer-Adresse des Arrays an, in das die Konfigurationen geschrieben werden sollen.
bExecute: Mit steigender Flanke wird das Kommando ausgeführt.
tTimeout: Gibt die Zeit bis zum Abbruch der Funktion an.
VAR_OUTPUT
VAR_OUTPUT
bBusy : BOOL;
bError : BOOL;
nErrID : UDINT;
END_VAR
bBusy: Kommando wird gerade per ADS übertragen. Solange bBusy auf TRUE ist, wird kein neues Kommando angenommen.
bError: Wird TRUE, sobald ein Fehler eintritt.
nErrID: Liefert bei einem gesetzten bError-Ausgang den ADS Error Code.
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung | Zielplattform | Einzubindende SPS-Bibliotheken |
---|---|---|
TwinCAT v3.0.0 | PC oder CX (x86) | Tc2_Database |