FUNCTION_BLOCK SendSMS

FUNCTION_BLOCK SendSMS 1:

Mit dem Funktionsbaustein SendSMS wird eine SMS über ein angeschlossenes GSM Modem verschickt. Der Funktionsbaustein basiert auf der 'Serial Communcation' Bibliothek.

Da der Baustein nur über die ComBuffer Struktur der 'Serial Communcation' Bibliothek kommuniziert, ist er instanziierbar und auf jede Art von serieller Schnittstelle anwendbar.

FUNCTION_BLOCK SendSMS 2: Eingänge

VAR_INPUT
    Send   : BOOL;
    Number : String;
    Text   : String(160);
END_VAR

Name

Typ

Beschreibung

Send

BOOL

Über eine positive Flanke an diesem Eingang wird der Baustein aktiviert.

Number

String

Anzuwählende Telefonnummer im nationalen Format (z. B.: 0170123456)

Text

String(160)

Die zu verschickende SMS Nachricht

FUNCTION_BLOCK SendSMS 3: Ausgänge

VAR_OUTPUT
    Busy   : BOOL;
    Error  : INT;
END_VAR

Name

Typ

Beschreibung

Busy

BOOL

Bei der steigenden Flanke des Send Eingangs wird dieser Ausgang gesetzt und bleibt gesetzt, bis die SMS an das Modem übermittelt wurde oder ein Fehler aufgetreten ist.

Error

INT

Sollte ein Fehler bei der Übertragung der SMS auftreten, wird der Busy Ausgang zurückgesetzt und am Error Ausgang liegt ein Fehlercode an.

Fehlercode

Bedeutung

Ursache

0

Kein Fehler

Die SMS wurde erfolgreich übertragen.

1

Keine Kommunikation zum Modem möglich.

Ist die Klemme korrekt konfiguriert?
Wird die passende ComLib Bibliothek verwendet?

2

Modem meldet Fehler beim Konfigurieren.

Ist ein kompatibles GSM Modem angeschlossen?

3

Modem kann SMS nicht verschicken.

Ist die SIM Karte in Ordnung?
Kann die Karte ohne Eingabe der PIN verwendet werden?
Hat das Modem eine Verbindung zum Netz?
Ist ein kompatibles Modem angeschlossen?

4

Kommunikationsfehler.

Ist die richtige Übertragungsgeschwindigkeit eingestellt?

FUNCTION_BLOCK SendSMS 4: Ein-/Ausgänge

VAR_IN_OUT
    RXbuffer    : ComBuffer;
    TXbuffer    : ComBuffer;
END_VAR

Name

Typ

Beschreibung

RXbuffer

ComBuffer

Struktur für die Kommunikation mit der seriellen Schnittstelle. Ein schnittstellenspezifischer Funktionsbaustein der 'Serial Communcation'-Bibliothek füllt diesen Puffer mit den Daten der Schnittstelle.

TXbuffer

ComBuffer

Struktur für die Kommunikation mit der seriellen Schnittstelle. Ein schnittstellenspezifischer Funktionsbaustein der 'Serial Communcation'-Bibliothek überträgt die Daten dieses Puffers an die Schnittstelle.

Diese Strukturen und ihre Verwendung sind in der Dokumentation der 'Serial Communcation'-Bibliothek näher beschrieben. Der SendSMS-Funktionsbaustein wird dabei wie ein SendString- oder ReceiveString-Funktionsbaustein angeschlossen.

Voraussetzungen

Entwicklungsumgebung

Zielplattform

Einzubindende SPS-Bibliothek

TwinCAT v3.0.0

PC or CX (x86)

Tc2_Sms