Methode ITcIoUdpProtocolRecv:ReceiveData

Wird vom TCP/UDP RT Modul als Callback aufgerufen, um Daten zu übergeben.

Syntax

HRESULT TCOMAPI ReceiveData(ULONG ipAddr, USHORT udpDestPort, USHORT udpSrcPort, ULONG nData, PVOID pData, ETYPE_VLAN_HEADER* pVlan=0) 

Methode ITcIoUdpProtocolRecv:ReceiveData 1: Rückgabewert

Typ

Beschreibung

HRESULT

Bezeichnet den Erfolg und muss vom implementierenden Modul entsprechend geliefert werden.

Parameter

Name

Typ

Beschreibung

ipAddr

ULONG

Die IP-Adresse des Absenders.
IP Adressen werden mit höchstwertige Element an letzter Stelle dargestellt. (Beispiel: 192.168.2.1 -> 01 02 A8 C0)

udpDestPort

USHORT

Port, auf dem die Daten empfangen wurden.

udpSrcPort

USHORT

Port des Absenders.

nData

ULONG

Anzahl der empfangenen Bytes.

pData

PVOID

Pointer auf die empfangenen Daten.

pVlan

ETYPE_VLAN_HEADER

Struktur ETYPE_VLAN_HEADER - siehe unten.

Der VLAN Header repräsentiert Informationen über das VLAN.

typedef struct _ETYPE_VLAN_HEADER
{
USHORT VLanType;
unsigned short VLanIdH   : 4;
unsigned short reserved1 : 1;
unsigned short Priority  : 3;
unsigned short VLanIdL   : 8;
} ETYPE_VLAN_HEADER, *PETYPE_VLAN_HEADER;