Mehrere Netzwerkkarten

Ein TCP/UDP RT Objekt ist einem RT-Ethernet-Adapter zugeordnet indem es beispielsweise unterhalb von den Objekten instanziiert wurde. Ein TCP/UDP RT Objekt spricht also über den RT-Ethernet-Adapter immer genau einen Netzwerk-Port der Steuerung an.

Wenn nun mehrere Netzwerk-Ports genutzt werden sollen, wird pro RT-Ethernet-Adapter ein TCP/UDP RT Objekt erzeugt:

Mehrere Netzwerkkarten 1:

Die TCP/UDP RT Objekte beziehen sich dabei auf den übergelagerten RT-Ethernet Adapter, wenn nicht manuell etwas anderes konfiguriert wurde:

Mehrere Netzwerkkarten 2:

Diese Objekte haben unterschiedliche Objekt IDs:

Mehrere Netzwerkkarten 3:
Mehrere Netzwerkkarten 4:

Diese Objekt ID wird zur Referenzierung verwendet, wie es zuvor auch beschrieben ist:

PLC:

Mehrere Netzwerkkarten 5:

Oder für ein C++ Modul:

Mehrere Netzwerkkarten 6:

Die Verwendung ist stark applikationsabhängig. Hier einige Beispiel-Szenarien: