Beispiele

Übersicht

Die folgenden Beispiele zur Verwendung des Produkts als TCP/IP Client/Server sind als Download in unserem GitHub Repository (siehe unten) verfügbar.

Link

Beschreibung

Quick Start

Ermöglicht einen Schnelleinstieg zur Verwendung des Produkts als TCP/IP Client/Server.

Beispiel01: "Echo" Client/Server (Basisbausteine)

Demonstriert die beispielhafte Implementierung einer TCP/IP Client/Server Anwendung, welche zyklisch eine Nachricht zwischen Client und Server austauscht. Als Grundlage dienen die Basis-Funktionsbausteine.

Beispiel02: "Echo" Client/Server (Einfachverbindung)

Demonstriert die beispielhafte Implementierung einer TCP/IP Client/Server Anwendung, welche zyklisch eine Nachricht zwischen Client und Server austauscht. Als Grundlage dienen die Helper-Funktionsbausteine. Die Anwendung erlaubt maximal eine Verbindung.

Beispiel03: "Echo" Client/Server (Mehrfachverbindung)

Demonstriert die beispielhafte Implementierung einer TCP/IP Client/Server Anwendung, welche zyklisch eine Nachricht zwischen Client und Server austauscht. Als Grundlage dienen die Helper-Funktionsbausteine. Die Anwendung erlaubt Mehrfachverbindungen.

Beispiel04: Binärdatenaustausch (Einfachverbindung)

Demonstriert die beispielhafte Implementierung einer TCP/IP Client/Server Anwendung, welche ein eigenes Binärprotokoll für den Datenaustausch implementiert. Die Anwendung erlaubt maximal eine Verbindung.

Beispiel05: Binärdatenaustausch (Mehrfachverbindung)

Demonstriert die beispielhafte Implementierung einer TCP/IP Client/Server Anwendung, welche ein eigenes Binärprotokoll für den Datenaustausch implementiert. Die Anwendung erlaubt Mehrfachverbindungen.

Beispiel06: "Echo" Client/Server mit TLS (Basisbausteine)

Dieses Sample basiert im Wesentlichen auf Beispiel01 und erweitert dieses um TLS.

Beispiel07: "Echo" Client/Server mit TLS-PSK (Basisbausteine)

Dieses Sample basiert im Wesentlichen auf Beispiel01 und erweitert dieses um TLS-PSK.

Die folgenden Beispiele zur Verwendung des Produkts als UDP/IP Client/Server sind als Download in unserem GitHub Repository (siehe unten) verfügbar.

Link

Beschreibung

Beispiel01: Peer-to-Peer Anwendung

Dieses Beispiel demonstriert die Umsetzung einer einfachen Peer-to-Peer Anwendung in der SPS.

Beispiel02: Multicast Anwendung

Dieses Beispiel demonstriert wie Multicast Nachrichten über UDP gesendet und empfangen werden können.

Downloads

Beispielcode und -konfigurationen für dieses Produkt können über das entsprechende Repository auf GitHub bezogen werden: https://github.com/Beckhoff/TF6310_Samples . Sie haben dort die Möglichkeit das Repository zu clonen oder ein ZIP File mit dem Sample herunterzuladen.

Beispiele 1: