Methoden

Power

Mit dieser Methode können einem Projektor Power-Befehle gesendet werden.

METHOD Power :hresult
VAR_INPUT
bOn      : BOOL;
bExecute : BOOL;
END_VAR

bOn: Ist dieser Parameter bei Methodenaufruf TRUE, wird ein Power-Einschaltbefehl gesendet. Falls dieser Parameter FALSE ist, wird ein Power-Ausschaltbefehl gesendet.

bExecute: Positive Flanke bewirkt bei Methodenaufruf das Senden eines Befehls.

Der Projektor sendet eine Bestätigung, wenn der Befehl erfolgreich umgesetzt werden kann. Durch die Bestätigung wird der Ausgangsparameter stProjStatus.stPOWR.bSuccessful für die Dauer eines Zyklus auf TRUE gesetzt.

Mute

Mit dieser Methode können einem Projektor Mute-Befehle gesendet werden.

METHOD Mute :hresult
VAR_INPUT
eMuteType : E_PJLINK_MuteType;
bMuteOn   : BOOL;
bExecute  : BOOL;
END_VAR

eMuteType: Wählen der gewünschten Mute-Art (Audio, Video oder Audio/Video).

bMuteOn: Setzen dieses Parameters auf TRUE bewirkt einen Mute-Einschaltbefehl. Falls der Parameter FALSE ist, wird der Befehl ein Mute-Ausschaltbefehl.

bExecute: Positive Flanke bewirkt bei Methodenaufruf das Senden eines Befehls.

Der Projektor sendet eine Bestätigung, wenn der Befehl erfolgreich umgesetzt werden kann. Durch die Bestätigung wird der Ausgangsparameter stProjStatus.stAVMT.bSuccessful für die Dauer eines Zyklus auf TRUE gesetzt.

Input

Mit dieser Methode kann einem Projektor der Befehl zum Umschalten des Medieninputs gesendet werden.

METHOD Input :hresult
VAR_INPUT
eInputType    : E_PJLINK_InputType;
sInputChannel : STRING(1);
bExecute      : BOOL;
END_VAR

eInputType: Wählen der gewünschten Input-Art. (RGB, Video, Digital, Storage, Network, Internal)

sInputChannel: Auswählen des jeweiligen Channels. (Werte: 1-9 und A-Z; Siehe Gerätehandbuch.)

bExecute: Positive Flanke bewirkt bei Methodenaufruf das Senden eines Befehls.

Der Projektor sendet eine Bestätigung, wenn der Befehl erfolgreich umgesetzt werden kann. Durch die Bestätigung wird der Ausgangsparameter stProjStatus.stINPT.bSuccessful für die Dauer eines Zyklus auf TRUE gesetzt.

Update

Mit dieser Methode können einem Projektor Statusabfragen gesendet werden.

METHOD Update :hresult
VAR_INPUT
eUpdateType : E_PJLINK_UpdateType;
bExecute    : BOOL;
END_VAR

eUpdateType: Wählen der gewünschten Statusabfrage.

bExecute: Positive Flanke bewirkt bei Methodenaufruf das Senden eines Befehls.

Antworten des Projektors werden im Ausgangsparameter stProjStatus eingetragen.

Freeze

Mit dieser Methode kann einem Projektor der Befehl zum Umschalten des Freezestatus gesendet werden.

METHOD Freeze :hresult
VAR_INPUT
bFreeze    : BOOL;
bExecute   : BOOL;
END_VAR

bFreeze: Ist dieser Parameter bei Methodenaufruf TRUE, wird die Freeze-Funktion bei dem Projektor aktiviert. Das Senden des Befehls mit dem Parameterwert FALSE hat das Deaktivieren der Freeze-Funktion zur Folge.

bExecute: Positive Flanke bewirkt bei Methodenaufruf das Senden eines Befehls.

Der Projektor sendet eine Bestätigung, wenn der Befehl erfolgreich umgesetzt werden kann. Durch die Bestätigung wird der Ausgangsparameter stProjStatus.stFREZ.bSuccessful für die Dauer eines Zyklus auf TRUE gesetzt.

Volume

Mit dieser Methode kann die Lautstärke der Lautsprecher des Projektors geändert werden.

METHOD Volume :hresult
VAR_INPUT
bIncrease  : BOOL;
bExecute   : BOOL;
END_VAR

bIncrease: Ist dieser Parameter bei Methodenaufruf TRUE, wird ein Befehl zum Erhöhen der Lautstärke gesendet werden. Das Senden des Befehls mit dem Parameterwert FALSE, hat ein Verringern der Lautstärke zur Folge.

bExecute: Positive Flanke bewirkt bei Methodenaufruf das Senden eines Befehls.

Der Projektor sendet eine Bestätigung, wenn der Befehl erfolgreich umgesetzt werden kann. Durch die Bestätigung wird der Ausgangsparameter stProjStatus.stSVOL.bSuccessful für die Dauer eines Zyklus auf TRUE gesetzt. Dies geschieht auch, wenn der Maximal-/Minimalwert der Lautstärke schon erreicht wurde und ein weiterer Befehl gesendet wird.

MicVolume

Mit dieser Methode kann die Lautstärke des Mikrofons des Projektors geändert werden.

METHOD MicVolume :hresult
VAR_INPUT
bIncrease : BOOL;
bExecute  : BOOL;
END_VAR

bIncrease: Ist dieser Parameter bei Methodenaufruf TRUE, wird ein Befehl zum Erhöhen der Lautstärke gesendet werden. Das Senden des Befehls mit dem Parameterwert FALSE, hat ein Verringern der Lautstärke zur Folge.

bExecute: Positive Flanke bewirkt bei Methodenaufruf das Senden eines Befehls.

Der Projektor sendet eine Bestätigung, wenn der Befehl erfolgreich umgesetzt werden kann. Durch die Bestätigung wird der Ausgangsparameter stProjStatus.stMVOL.bSuccessful für die Dauer eines Zyklus auf TRUE gesetzt. Dies geschieht auch, wenn der Maximal-/Minimalwert der Lautstärke schon erreicht wurde und ein weiterer Befehl gesendet wird.