Diagnose

Es gibt mehrere Diagnosemöglichkeiten für EtherNet/IP™. Die Diagnose teilt sich in zwei Bereiche auf. Einmal die Diagnose für den Scanner (Master) und außerdem für die Adapter (Slaves) die am Scanner angeschlossen sind. Das sind zyklische Diagnosedaten, die mit der SPS verknüpft werden können. Eine weitere Diagnose erhalten Sie über die DiagHistory. Hier werden Fehler im EtherNet/IP™-System mitgeloggt und können zwecks Diagnose ausgewertet werden.

Diagnose des Masters (Scanner)

Die Diagnose des Scanners beinhaltet Informationen über den Status des EtherNet/IP™ Scanners. Beträgt der Wert 0x0000 ist alles in Ordnung und es liegt kein Fehler vor.

Diagnose 1:

Werte die der DevState annehmen kann:

0x0001 = Link error
0x0010 = Out of send resources (I/O reset required)
0x0020 = Watchdog triggered
0x8000 = reserved
0x4000 = Master has no valid IP Addr - pending DHCP request
0x2000 = TCP server: unable to listen on local EtherNet/IP™ Port (44818)
0x1000 = UDP server: unable to listen on local EtherNet/IP™ Port (44818)

Diagnose des Slaves (Adapter)

Jeder Slave hat ein State und ein Ctrl Word.

Diagnose 2:

Das Ctrl Word hat aktuell keine Bedeutung. Im fehlerfreien Zustand ist der Wert des State 0xXX00. Die Bits 16…31 dienen nur der Information. Das State hat folgende Bedeutung:

0x8000 = Remote Node has no connections
0x4000 = Remote Node is not reachable
0x2000)1 = TCP Client: initialization failed
0x1000 = UDP Client: initialization failed
0x0X00 = reserved
0x0001 = 1st Connection disconnected
0x0002 = 2nd Connection disconnected
0x0004 = 3rd Connection disconnected
...
0x0080 = 8th Connection disconnected

)1 Dieser Hinweis kann unter Umständen regelmäßig erscheinen. Das liegt daran, dass die TCP-Verbindung bei Nichtgebrauch vom Slave geschlossen werden kann und darf. Der Beckhoff EtherNet/IP™ Scanner baut diese aber sobald wie möglich wieder automatisch auf, damit verschwindet der Hinweis 0x2000 wieder aus dem State.

Der Hinweis zur Unterbrechung der TCP/IP-Verbindung ist nur bei nicht erfolgreichem Hochlauf der IO-Kommunikation von Relevanz.

Producer State

0x8000 = Producer has no valid Producer Objects configured
0x4000 = Producer has no valid IP Addr - pending DHCP request
0x2000 = TCP server: unable to listen on local EtherNet/IP™ Port (44818)
0x1000 = UDP server: unable to listen on local EtherNet/IP™ Port (44818)
0x0001 = 1st Connection disconnected
0x0002 = 2nd Connection disconnected
0x0004 = 3rd Connection disconnected
...
0x0800 = 12th Connection disconnected

Consumer State

0x0X00 = reserved
0x0001 = 1st Connection disconnected
0x0002 = 2nd Connection disconnected
0x0004 = 3rd Connection disconnected
...
0x0800 = 12th Connection disconnected