Beispiel für Rockwell CPUs
- 1. Wählen Sie unter Ethernet, New Module… und hier das ETHERNET-MODULE Generic Ethernet Module an.
- 2. Tragen Sie die IP-Adresse aus Objekt
0x8000:21
ein. - 3. Tragen Sie bei Input Instance 129dez ein.
- 4. Tragen Sie bei Output Instance 130dez und
- 5. bei Config Instance 128dez ein.
- Die Datenlänge steht in Abhängigkeit des Comm Formats.
Eigenschaften des gewählten Comm-Formates berücksichtigen
Im Beispiel oben wurde das Comm Format INT gewählt, also müssen die Anzahl der Daten aus Objekt 0x8001:05
und 0x8001:07
noch mal durch 2 geteilt werden, da diese in TwinCAT in Byte angegeben werden und auf der RSLogix in Word-Länge (INT).
Wird eine ungerade Anzahl der Bytes angelegt, muss aufgerundet werden. Das gilt auch, wenn das Comm-Format auf DINT gestellt wird, dann muss auf die nächste ganzzahlige Zahl aufgerundet werden.
![]() | Systemlimitierungen Achten Sie bei Multicast auf die dadurch entstehende hohe Netzwerklast besonders bei Systemen mit vielen oder kurzen Zykluszeiten. Eine hohe Netzwerklast kann unter Umständen die Kommunikation beeinträchtigen. |