Übersicht

Mit der Function TF6280 TwinCAT EtherNet/IP Adapter können Sie in Kombination mit einem netzwerkfähigen Beckhoff-PC einen EtherNet/IP-Adapter erstellen.

Sie können weiterhin mit einer physikalischen Schnittstelle bis zu acht Adapter parametrieren. Hierbei wird eine virtuelle MAC-Adresse gebildet, über die Sie bis zu acht EtherNet/IP-Adapter an einem PC über eine Ethernet-Schnittstelle betreiben können.

Technische Daten

TF6280

Benötigt

TC1200 ab Build 4020

Zielsystem

Windows XP, Windows 7/8, Windows CE

Leistungsklasse (pp)

20

30

40

50

60

70

80

90

X

X

X

X

X

X

Bestellangaben

TF6280-00pp

TC3 EtherNet/IP Adapter

Die Function TF6280 TwinCAT EtherNet/IP Adapter ermöglicht den Datenaustausch mit einem EtherNet/IP-Scanner, es wird sowohl Multicast als auch Broadcast unterstützt. Die Function TF6280 TwinCAT EtherNet/IP Adapter kann sich außerdem wie acht EtherNet/IP-Adapter verhalten.

Z. B. ist es möglich:

Auf diese Weise können mehr Daten transportiert oder die Scanner mit unterschiedlichen Zykluszeiten betrieben werden.

In einem EtherNet/IP-Netzwerk verhält sich die TF6280 als Adapter Teilnehmer und es ist keine weitere Konfiguration über einen EtherNet/IP-Scanner notwendig. Die Konfiguration erfolgt über den Konfigurator in TwinCAT 3.1, indem Sie z.B. die IP-Einstellungen sowie die Anzahl der Daten festlegen. Lediglich die Daten selbst müssen im EtherNet/IP Scanner genauso eingestellt werden, damit eine Verbindung aufgebaut werden kann.

EtherNet/IP

EtherNet/P (Ethernet Industrial Protocol, EIP) ist ein Echtzeit Ethernet Protokoll was durch die ODVA (Open DeviceNet Vendor Association) offengelegt und standardisiert wurde. Dieses Protokoll basiert auf TCP, UDP und IPv4.

Weitere Informationen finden Sie auf www.odva.org oder https://en.wikipedia.org/wiki/EtherNet/IP.