Troubleshooting

Die folgenden Punkte geben Hinweise auf Einstellungen in der Konfiguration des PROFINET-Systems. Werden sie nicht beachtet, kann dies zu unerwünschtem Verhalten führen. Hier finden Sie Ansätze zur Diagnose.

Gerätebeschreibungsdatei (GSDML) / DAP (DeviceAccessPoint)

  • Ist die GSDML auf dem System vorhanden?
  • Passen die Versionen beider Systeme zusammen?
    • Es empfiehlt sich, auf beiden Systemen dieselbe GSDML/DAP-Versionen zu verwenden.
    • Wird die aktuellste Version verwendet?
  • Ist die GSDML im richtigen Pfad?
    • TwinCAT 2: TwinCAT2: C:\TwinCAT\Io\ProfiNet
    • TwinCAT 3: C:\TwinCAT\3.1\Config\Io\Profinet
  • Wird die richtige GSDML verwendet?
    • Version
    • Eventuell muss der Anbieter/Hersteller kontaktiert werden oder auf der Webseite des Anbieters nach der passenden GSDML gesucht werden.

Wurde der richtige PROFINET-Adapter angelegt?

  • Controller oder Device (Master oder Slave)?
  • Troubleshooting 1:
    • Beispiel, falsch / richtig

Taskkonfiguration

  • Wurde eine freilaufende Task angelegt?
    • Bzw. eine „spezielle Sync Task“ verwendet?
  • Zykluszeit zur Basis 2?
    • 1ms, 2ms, 4ms, 8ms, ….
    • Troubleshooting 2:
    • Weitere Hinweise im Kapitel Sync Task

EtherCAT-Klemmen EL663x-00x0

  • Wurde die richtige Klemme verwendet?
    • EL663x-0000 kann nicht als Device verwenden
    • EL6631-0010 kann nicht als Controller verwendet werden

Troubleshooting 3: Troubleshooting 4:

  • EtherCAT-Diagnose
    • EtherCAT-Status = Operational (OP)
    • WcState = 0 (Data valid)

BoxStates der PROFINET Geräte

  • Kommunikation aufgebaut?