Diagnose Historie

Über den Karteireiter Diag History können geloggte Diagnose-Meldungen vom Controller Protokoll ausgelesen werden. Der Diagnosepuffer arbeitet als Ringpuffer mit einer derzeitigen Größe von max. 1000 Einträgen.

Diagnose Historie 1:

Die möglichen Fehler sind in drei Arten gruppiert:

Info: z. B. Informationen zum Verbindungsaufbau

Warning: z. B. PROFINET Diagnose Alarme

Error: z. B. Verbindungsabbruch

Über "AddInfo" wird angezeigt, ob zusätzliche Informationen zu dem Ereignis vorliegen. Ist dieses mit "Yes" gekennzeichnet, wird durch ein Klicken auf die entsprechende Meldung die Zusatzinformation abgeholt und angezeigt. Handelt es sich um einen Diagnosealarm ("Diagnosis appears"), so können auf den entsprechenden Ebenen (Gerät, API oder Modul) die genauen Diagnoseinformationen abgeholt werden.

Über den Button Clear Diag History wird der komplette Diagnosepuffer geleert.

Über den Button Export Diag History besteht die Möglichkeit, die angezeigten Meldungen in einem *.TXT-File abzuspeichern.