Netzwerk via DCOM

Falls Sie einen Datenaustausch zwischen einem OPC-Client und dem TwinCAT-OPC Server über Netzwerk via DCOM ermöglichen wollen (müssen), muss diese DCOM-Zugriffsart zuvor konfiguriert sein.

Der Datenfluss stellt sich dann wie folgt dar:

Netzwerk via DCOM 1:


In den folgenden Schritten werden die notwendigen Einstellungen für den PC beschrieben, auf dem der TwinCAT-OPC-Server installiert ist.
(Für den PC auf dem der OPC-Client installiert ist übernehmen Sie den Schritt 1. )

Voraussetzung

Es wird vorausgesetzt, dass sämtliche PC's, welche via DCOM eine OPC-Client/Server Verbindung aufnehmen sollen, bereits für den Netzwerkbetrieb eingerichtet sind (d.h. konfigurierte Netzwerkkarte mit TCP/IP-Protokoll).

Schritt 1


Über "Start"->"Ausführen…" starten Sie "DCOMcnfg" und wählen den Dialog "Default Einstellungen".

Schritt 2

Wählen Sie den Dialog „Applications" und anschließend den Eintrag „TwinCAT OPC Server DA" in der Liste aus. Per Doppelklick oder über „Einstellungen" gelangen Sie in einen weiteren Dialog.

Schritt 3

Wählen Sie den Dialog „Location" und aktivieren Sie dort „Run application on this computer".


Schritt 4

Wählen Sie den Dialog „Security".