Konfiguration
Zur Konfiguration des Servers für eine Verbindung mit dem Eventlogger, müssen Sie im Serververzeichnis eine neue Konfigurationsdatei mit dem Namen „TcUaEventLogConfig.xml“ anlegen. Diese Datei beinhaltet eine Liste mit TwinCAT-Eventlogger-Geräten, welche anhand ihrer AMS NetID identifiziert werden. Die Konfiguration hat hierbei den folgenden Aufbau:
<TcUaEventLogConfig>
<EventLoggerDevice Name="LocalEventLogger" AmsAddr="127.0.0.1.1.1"/>
<EventLoggerDevice Name="RemoteEventLogger" AmsAddr="192.168.0.56.1.1"/>
</TcUaEventLogConfig>
Die einzelnen Geräteeinträge werden anschließend im Folder „EventLoggerDevices“ im Namensraum des Servers angezeigt.
Ein OPC UA Client kann sich nun auf das entsprechende Objekt subscriben um Events und/oder Alarme von dem jeweiligen TwinCAT-Eventlogger-Gerät zu empfangen.
Im Gegensatz zu einem Event wird ein Alarm zusätzlich als Kindelement von dem jeweiligen Eventlogger-Gerät angezeigt.