Überblick
Für den Aufruf von OPC-UA-Methoden stehen zwei verschiedene Konzepte in der SPS zur Verfügung:
- 1. RPC-Methoden und
- 2. Job-Methoden
Der grundlegende Unterschied zwischen beiden Konzepten ist der Kontext der Abarbeitung in der SPS, sowie die Implementierung im SPS-Code.
Die folgende Tabelle veranschaulicht diesen Zusammenhang.
Typ | Abarbeitung | SPS-Code |
---|---|---|
RPC-Methode | Innerhalb eines SPS-Zyklus | OPC-UA-Methode wird durch eine SPS-Methode repräsentiert. |
Job-Methode | Über mehrere SPS-Zyklen | OPC-UA-Methode wird durch einen SPS-Funktionsbaustein repräsentiert. |
Allgemein gesprochen kann man definieren: Job-Methoden sind das Mittel der Wahl, wenn ein Methodenaufruf „lange“ dauert, d. h. mehrere SPS-Zyklen umspannen kann. Die Abarbeitung von RPC-Methoden muss hingegen „schnell“ erfolgen, ansonsten drohen Zyklusüberschreitungen. Üblicherweise sind Job-Methoden somit das Mittel der Wahl. Die Programmierung in der SPS ist etwas aufwändiger, jedoch ist die Entkopplung vom SPS-Zyklus ein großer Vorteil der diesen Aufwand durchaus rechtfertigt.