Alarms and Conditions konfigurieren

Über die Registerkarte Alarms & Conditions können Sie die entsprechende Konfiguration vornehmen und sowohl die Condition Controller als auch die Conditions konfigurieren. Ein Condition Controller ist hierbei eine Verwaltungseinheit zur Organisation der einzelnen Conditions. Eine Condition hingegen spiegelt eine Variable wider welche im Sinne von Alarms & Conditions anhand von konfigurierbaren Schwellenwerten überwacht werden soll.

Alarms and Conditions konfigurieren 1:

Über das Kontextmenü können Sie sowohl Condition Controller als auch Conditions anlegen. Wenn Sie mit einem TwinCAT OPC UA Server verbunden sind, dann können Sie auch komfortabel die zu konfigurierenden Nodes per Drag&Drop aus dem Target Browser zu den Conditions hinzufügen.

Alarms and Conditions konfigurieren 2:

Eine Condition wird immer zu dem aktuell selektierten Condition Controller hinzugefügt. Bei Verwendung von Drag&Drop öffnet sich der Konfigurationsdialog einer Condition automatisch.

Alarms and Conditions konfigurieren 3:

Die bei Selektion des jeweiligen AlarmTypes zu konfigurierenden Alarmtexte lassen sich über die entsprechenden DropDown-Boxes auswählen. Bitte beachten Sie, dass die Alarmtexte hierbei schon vorhanden sein müssen. In dem Kapitel Alarmtexte konfigurieren erfahren Sie mehr zu diesem Thema.