Client I/O

Die zu einem virtuellen OPC UA-Gerät gehörenden OPC UA Client-Module bieten verschiedene Statusvariablen sowie Kontrollvariablen an. Nachfolgend findet sich die Erläuterung dieser Variablen.

Client I/O 1:

Lesen der Statuscodes

Bitte beachten Sie, dass der Statuscode der State Machine hier in hexadezimaler Schreibweise aufgeführt ist. Sollte der Code in TwinCAT als Dezimalzahl angezeigt werden, muss er für die Interpretation konvertiert werden.

Client I/O 2:
OPCUAClientModulesStatusCodes

Variable

Schema

0

1- State Machine-Status
(state machinestate)

2- Keep alive-Zähler beim Verwenden von Subscriptions
(keep alive count if using subscriptions)

3- Verbindungsstatus (&Read Busy)
(connection state(&read busy))

Client I/O 3:Status

0x0123

-

0 = Initialisieren (init)

 

0 = false(&off)

 

 

 

1 = Verbinden (connect)

 

1 = true(&off)

 

 

 

2 = Namespaces auflösen (resolve namespace)

 

2 = false(&on)

 

 

 

3 = Node Handles abfragen (get node handles)

 

3 = true(&on)

 

 

 

4 = Zyklisches Lesen/Schreiben (continuous read/write)

 

 

 

 

 

5 = Lesen/Schreiben über Trigger-Variablen (triggered read/write)

 

 

 

 

 

6 = Warten auf Benachrichtigungen bezgl. Datenänderungen (awaiting data change notifications (subscriptions))

 

 

 

 

 

7 = Verbindung trennen (disconnect)

 

 

 

 

 

8 = Zurücksetzen (reset)

 

 

Client I/O 4:Control

0x0123

-

-

-

0 = Standard (default)
1 = State Machine zurücksetzen (reset state machine)
2 = Ausführen (beim Lesen/Schreiben mit Trigger-Variablen) (execute (in triggered read mode))

Variable

Datentyp

Beschreibung

Client I/O 5:Connected

BIT

1 TRUE | 0= FALSE.

Client I/O 6:ReadBusy

BIT

1 TRUE | 0= FALSE. Diese Funktion ist nur beim Lesen und Schreiben über Trigger-Variablen aktiv.

Client I/O 7:KeepAlives

BIT4

Zeigt die Anzahl an gezählten KeepAlive-Nachrichten. Ist nur beim Lesen und Schreiben mithilfe von Subscriptions aktiv.

Client I/O 8:StmState

BYTE

Abzulesen in der obigen Tabelle.

Client I/O 9:ResetStm

BIT

Der Client wird zurückgesetzt, wenn dieses Bit auf 1 gesetzt wird.

Client I/O 10:Execute

BIT

1 TRUE | 0= FALSE. Wenn dieses Bit beim Lesen und Schreiben über Trigger-Variablen auf 1 gesetzt wird, wird gelesen/geschrieben. 

Wenn dieses Bit gesetzt bleibt, besteht kein Unterschied zum zyklischen Lesen/Schreiben.