Schreiben von Variablen

Um das Schreiben von Variablen zu aktivieren, müssen mehrere Voraussetzungen erfüllt sein:

  1. An der Variablen muss das Flag "Enable Write" gesetzt sein. Dies kann entweder während des Hinzufügens über den Button Add Nodes erfolgen oder nachträglich in den Parametereinstellungen der Variablen.
  2. Vor einem Schreibkommando muss der Ausgang "Write Enable" am I/O Client global aktiviert werden. Nur dann werden die Schreibkommandos erzeugt.
  3. In den Modi „Polling“ und „Subscriptions“ wird nur nach Werteänderung innerhalb des I/O-Clients geschrieben. Das ist vor allem bei Server-Neustarts zu beachten. Nach einem Server-Neustart werden einmal geschriebene Werte in diesen Modi nicht automatisch nochmal geschrieben, da in der Zwischenzeit ein anderer OPC UA-Client einen neuen Wert geschrieben haben könnte und dieser dann von einem „alten“ Wert überschrieben würde.

Setzen von Enable Write an einer Variablen

Damit für eine Variable nicht nur ein Input (Read)-Element, sondern auch ein Output (Write)-Element im Prozessabbild hinzugefügt wird, muss dieses explizit aktiviert werden. Dies kann zum Beispiel über den Add Nodes-Dialog schon während des Hinzufügens der Variablen erfolgen:

Schreiben von Variablen 1:

Alternativ kann diese Einstellung auch nachträglich noch über die Konfigurationsparameter der Variablen im Prozessabbild aktiviert/deaktiviert werden.

Schreiben von Variablen 2:

Globales Aktivieren des Schreibzugriffs

Vor dem Absenden von Schreibkommandos müssen diese global freigeschaltet werden. Dies erfolgt durch das Setzen der Ausgangsvariablen "Write Enable" am I/O Client:

Schreiben von Variablen 3: