Übersicht der neuen Funktionen
Ab Version V3.3.62:
- Neu: Unterstützung für Bodeplot in allen Koordinaten des Planar Movers (erfordert TE1320 TwinCAT 3 BodePlot Base v34.48.35 oder höher)
Ab Version V3.3.39:
- Neu: Unterstützung für Kacheln mit einer Seitenlänge von 160 mm und/oder 320 mm
- Neu: Zusätzliche Option für das MoveOnTrack-Kommando („GapMode“)
- Neu: „MoverHardwareOid“ Property und „GetTrackTrailInformation”-Methode des MC_PlanarMover in der PLC
Ab Version V3.3.19:
- Neu: Timeouts für die Zustandstransitionen (Enabling, Disabling, Resetting) der Planar State Machine für Planar-Mover und Planar-Parts
- Neu: Ein großer Teil der Initialparameter des Planar-Movers ist im Zustand Enabled änderbar (vorher nur in Disabled)
Ab Version V3.2.60:
- Neu: Die Fläche, auf der Mover fahren, ist in Planar-Parts aufgeteilt, die zur Laufzeit bewegt werden können. Mover können Grenzen zwischen verbundenen bzw. angrenzenden Planar-Parts überqueren.
- Erfordert TwinCAT V3.1.4024.40 oder höher
Ab Version V3.1.10.63:
- Erfordert TwinCAT V3.1.4024.24 oder höher
Ab Version V3.1.10.51:
- Neu: AdoptTrackOrientation dreht den Mover auf dem Track zu der Track Orientierung. Dadurch ändert sich der C-Coordinate Modus von independent zu dependent.
- Erweitert: MoveC funktioniert ab jetzt immer für stehende Mover auf dem Track. Dadurch ändert sich ggf. der C-Coordinate Modus von dependent zu independent.
Ab Version V3.1.10.44:
- Neu: GearInPosOnTrack- und GearInPosOnTrackWithMasterMover-Befehle zur Kopplung eines Planar-Movers an eine Master-Achse bzw. einen Master-Mover
- Erweitert: Parameter des Planar-Track TcCOM-Moduls
- Erfordert TwinCAT V3.1.4024.17 oder höher
Ab Version V3.1.10.30:
- Neu: CRotation-Befehlsmodus (360° Drehung) mit Modulo-Positionierung
- Neu: Constraints als neue Variante, Dynamiken der Bewegungskommandos zu beschränken
- Erweitert: Parameter für Modulo-Positionierung auf „Closed Loop“-Tracks
Ab Version V3.1.10.11:
- Erste Version von Planar Motion veröffentlicht
- Erfordert TwinCAT V3.1.4024.12 oder höher