Planar-TrackTrail
Der MC_PlanarTrackTrail ist ein Objekt, welches einen Pfad von aneinander anschließenden Planar-Tracks in einem Netzwerk definiert. Im Gegensatz zu den individuellen Planar-Tracks, aus denen der Planar-TrackTrail gebaut wird, hat der Planar-TrackTrail keine feste Entsprechung in einem TCOM-Objekt auf der Seite der MC, sondern wird allein in der PLC deklariert, ähnlich einem Planar-Feedback.
Ein Planar-TrackTrail kann genutzt werden, um einen Pfad von Planar-Tracks zu definieren, über welchen eine Synchronisationsbewegung eines Slave-Planar-Movers mit einer Master-Achse oder mit einem Master-Planar-Mover stattfinden soll (falls dieser Pfad aus mehreren als dem aktuellen Planar-Track des Slave-Planar-Movers besteht).
Der Planar-TrackTrail bietet Methoden zum Hinzufügen eines Planar-Tracks an sein Ende und zum Leeren seiner Konfiguration an. Diese Methoden modifizieren ausschließlich den Planar-TrackTrail und lassen insbesondere die zugrundeliegenden Planar-Tracks sowie das Netzwerk unberührt.
Beim Hinzufügen eines Planar-Tracks ist darauf zu achten, dass dieser an das Ende des aktuell letzten Planar-Tracks im Planar-TrackTrail anschließt. Außerdem ist ausgeschlossen, dass ein Planar-Track mehr als einmal hinzugefügt wird.
Ab Version V3.3.39: Ein Planar-TrackTrail kann initialisiert werden, indem die Methode „GetTrackTrailInformation“ des MC_PlanarMovers aufgerufen wird. Der Planar-TrackTrail repräsentiert nach dem Methodenaufruf die durch den Mover durch das Track-Netzwerk geplante Route bis zu seinem Ziel. Im Stillstand auf dem Track enthält der Trail z. B. dann nur den aktuellen Track, auf dem sich der Mover befindet. Bei einer aktiven Bewegung des Movers zu einem anderen Track sind mindestens der aktuelle- und der Zieltrack im Trail enthalten; als erster und letzter Track.