MC_BUFFER_MODE

Der Datentyp MC_BUFFER_MODE wird verwendet, um festzulegen, wie aufeinanderfolgende Fahrkommandos abgearbeitet werden sollen. Damit der Puffermodus eine Wirkung hat, sind mindestens zwei Funktionsbausteine erforderlich.

TYPE MC_BUFFER_MODE :
(
    mcAborting                        := 16#0,
    mcBuffered                        := 16#1,
    mcBlendingLow                     := 16#12,
    mcBlendingPrevious                := 16#13,
    mcBlendingNext                    := 16#14,
    mcBlendingHigh                    := 16#15
) UINT;
END_TYPE

TF5410
TwinCAT 3 Motion Collision Avoidance

TF5420
TwinCAT 3 Motion Pick-and-Place

MC Group with Pick-and-Place

MC Group Coordinated Motion

MC_BUFFER_MODE 1:

MC_BUFFER_MODE 2:

MC_BUFFER_MODE 3:

Beispiel:

Im folgenden Beispiel wird ein Move-Kommando verwendet, um eine Gruppe von Position P0 zu P1 und dann zu P2 zu bewegen. Der Referenzpunkt für die verschiedenen Geschwindigkeitsprofile ist immer P1. Der Modus legt die Geschwindigkeit v1 oder v2 an diesem Punkt fest.

MC_BUFFER_MODE 4:

Da die Geschwindigkeit des ersten Kommandos niedriger ist als die des zweiten, führen die Modi BlendingLow/BlendingPrevious und BlendingHigh/BlendingNext jeweils zum selben Ergebnis.

Wenn die Geschwindigkeit des zweiten Kommandos niedriger ist als die des ersten, sind die Modi BlendingLow/BlendingPrevious und BlendingHigh/BlendingNext jeweils gleichwertig.

MC_BUFFER_MODE 5:

Kombinationen von Puffermodus und Transitionsmodus

Hinweis Puffermodus und Transitionsmodus werden nur bei Verwendung von TF5420 kombiniert.

Die folgende Tabelle zeigt die möglichen Kombinationen von Transitionsmodus und Puffermodus und ihre Wirkung.

TM/PM

mcAborting

mcBuffered

mcBlendingPrevious

Sonstige

mcTransModeNone

Das vorherige Kommando wird sofort abgebrochen. Eine neue Bewegung wird gestartet. Die Geschwindigkeit im Übergang ist 0. Diese Kombination ist nur für das 1. Segment einer Bahn zulässig.

Stopp am Ende des vorherigen Kommandos. Anschließend wird das nächste Kommando ausgeführt.

Nicht zulässig

Nicht zulässig

mcTransModeCornerDistance

Neu ab V3.1.10.1, nur mit MC Group Coordinated Motion kompatibel

Blending vom aktiven Segment zum ersten Segment des neuen Kommandos. Der Schnittpunkt der Segmente wird durch die Strecke definiert, die für den Stopp auf dem aktiven Segment benötigt wird. Diese Kombination ist nur für das 1. Segment einer Bahn zulässig.

Nicht zulässig

Blending vom letzten programmierten Kommando zum neuen Kommando

Nicht zulässig

mcTransModeCornerDistanceAdvanced

Blending vom aktiven Segment zum ersten Segment des neuen Kommandos. Der Schnittpunkt der Segmente wird durch die Strecke definiert, die für den Stopp auf dem aktiven Segment benötigt wird. Diese Kombination ist nur für das 1. Segment einer Bahn zulässig.

Nicht zulässig

Blending vom letzten programmierten Kommando zum neuen Kommando

Nicht zulässig

Sonstige

Nicht zulässig

Nicht zulässig

Nicht zulässig

Nicht zulässig

Voraussetzungen

Entwicklungsumgebung

Zielplattform

Einzubindende
SPS Bibliotheken

TwinCAT V3.1.4018.26

TF5400 Advanced Motion Pack V3.1.1.17

PC oder CX (x86 oder x64)

Tc3_McCoordinatedMotion, Tc2_MC2