Umkehrpunkt im Bereich des Erodierens auf der Bahn

Wenn die kommandierte Z-Höhe größer als die Z-Höhe des Startpunktes des planetären Aufweitens oder die kommandierte Länge länger als die Distanz zum Startpunkt des planetären Aufweitens ist, wird die verbleibende Höhe oder Distanz als Distanz der programmierten Bahn zurückgelegt.

In diesem Fall wird die Elektrode zuerst zum Startpunkt des planetären Aufweitens bewegt (siehe Bild: auch falls die Z-Höhe des Startpunktes kleiner als die aktuelle Z-Höhe des Senkkanals ist) und anschließend die verbleibende Distanz auf der Bahn zurückgelegt.

Falls keine Bearbeitung auf der Bahn programmiert wurde, ist der Startpunkt des planetären Aufweitens auch der Endpunkt des Spülvorgangs.

Umkehrpunkt im Bereich des Erodierens auf der Bahn 1:
Umkehrpunkt beim Erodieren auf der Bahn