Die folgende Abbildung zeigt eine um 30° abgeschnittene Elektrode und das daraus resultierende Werkstück. Bei einer planetären Aufweitung in der normalen X/Y-Ebene würde ein Konturfehler entstehen.
Werkstückquerschnitt mit schräger Elektrode
Nachfolgendes Beispiel zeigt, wie dieses Werkstück erodiert werden kann. Durch eine Neigung der X/Y-Ebene des Planetärkanals um einen Winkel ist diese Geometrie möglich, ohne dass Probleme beim Aufweiten des Untermaßes entstehen. Diese Neigung lässt sich mit einer Winkelprojektion (Kinematiktyp 214) auf PCS-Ebene bewerkstelligen.
Seitenansicht der Winkelprojektion
Damit die Dynamik von allen Kanälen korrekt berücksichtigt wird, muss die Transformation in allen drei Kanälen aktiviert werden.
Beispiel
Parametrierung für Winkelprojektion
Senkkanal
trafo_pcs[0].trafo[0].id 214
trafo_pcs[0].trafo[0].param[1] -30000
trafo_pcs[0].trafo[0].param[1] 1 ( logische Achsnummer der Y-Achse )
( im Senkkanal)
Planetärkanal
trafo_pcs[0].trafo[0].id 214
trafo_pcs[0].trafo[0].param[1] -30000
trafo_pcs[0].trafo[0].param[1] 21 ( logische Achsnummer der Y-Achse )
( im Planetärkanal)
Rückzugskanal
trafo_pcs[0].trafo[0].id 214
trafo_pcs[0].trafo[0].param[0] -30000
trafo_pcs[0].trafo[0].param[1] 31 ( logische Achsnummer der Y-Achse )
( im Rückzugskanal)
Programmierbeispiel
PCS-Winkeltransformation in den Kanälen
Senkkanal
; Definition des CS zur Bahnerosion
N0690 #CS ON [APP] [0, 0, 0, 0, 0, 0]
N0770 L DS-ActivateEscape-ACS.sub
N0780 LL EDMOn
N0790 L geometry_erosion_on_path.nc
; CS für planetäres Aufweiten
N0850 #CS ON [PCS] [0, 0, 0, 0, 0, 0]
N0855 #TRAFO PCS ID[214] ; Ändern der ID der PCS Trafo
N0860 #TRAFO PCS ON ; Aktivieren der PCS Trafo
N0870 L DS-ActivatePlanetary.sub
N0890 LL Geometrie_Planetary
N0920 ;------- beenden der Bearbeitung
N0930 L DS-DeactivatePlanetary.sub
N0940 L DS-DeactivateEscape.sub
N0950 #TRAFO PCS OFF ; Deaktivieren der PCS Trafo
; …
Planetärkanal
N2090 #CS SELECT [PCS]
N2091 #TRAFO PCS ID[214] ; Ändern der ID der PCS Trafo