Offenes Mehrkantrohr, Profilrohr (L/U-Profile)

Diese Funktionalität ist ab der CNC-Version

V2.11.2807.01 verfügbar.

Eigenschaften

Über eine Erweiterung der Definition können nicht geschlossene Profile bearbeitet werden. Ein offenes Profilrohr (L/U-Rohr) wird hierbei als begrenzte Mantelfläche aufgefasst.

Eine Begrenzung der Verfahrbewegung oder eine Modulobehandlung der PCS-Koordinate beim Überfahren von "virtuellen Ecken" erfolgt nicht. Das Koordinatensystem auf der Mantelfläche ist somit linear (s.a. lineares Koordinatensystem bei Rundrohrbearbeitung). Ausgehend vom Nullpunkt ist die Mantelfläche in eine positive und eine negative Richtung aufgeteilt.

Bei der Programmierung wird immer auf der geschlossenen Rohrseite gefertigt, d.h. es kann bei aktiver Profilrohrtransformation zwar über die virtuellen Ecken gefahren werden, aber es erfolgt dabei keine Drehung des Werkstücks oder eine Z-Höhenanpassung.

Offenes Mehrkantrohr, Profilrohr (L/U-Profile) 1:
Offenes Mehrkantrohr, Profilrohr (L/U-Profile) 2:
Beispiele offener Profile, U und L Profil

Aufspannbeispiele offener Rechteckprofile:

Offenes Mehrkantrohr, Profilrohr (L/U-Profile) 3:
Offenes Mehrkantrohr, Profilrohr (L/U-Profile) 4:
Aufspannbeispiele