Übersicht

Aufgabe

Beim Positionieren in der XY-Ebene wird die Z-Achse zwischen den Schneidvorgängen (G01/G02/G03, M04 Laser ein, M05 Laser aus) so weit wie möglich vom Werkstück abgehoben, um eine Kollision mit ausgeschnittenen Teilen zu vermeiden, der sog. Smart Collision Guard. Die Bewegung der Z-Achse zwischen den Konturelementen wird von der CNC automatisch berechnet.

Eigenschaften

Für das Abheben der Z-Achse kann ein maximal zu erreichender Abhebeabstand durch den Anwender angegeben werden. Das Abheben/Senken wird automatisch und satzübergreifend so durchgeführt, dass der Bahnvorschub in der XY-Ebene möglichst nicht reduziert wird und die Z-Achse zu Beginn der nächsten Bearbeitungskontur die vorgegebene Zielhöhe erreicht hat.

Die Bahnbewegung wird von der Abhebe-/Absenkbewegung im Normalfall nicht beeinflusst, d.h. die Z-Achse kann ohne Vorschubstopp (auf der Bahn) ein- und ausgehängt werden. Die Z-Achse bewegt sich ruckbegrenzt.

Der Smart Collision Guard ist in 2 Verfahren verfügbar:

Im Dokument werden die Begriffe Lift- und Z-Achse synonym verwendet.

Parametrierung

In der Grundeinstellung ist keines der beiden Verfahren aktiviert.

Um das empfohlene Advanced Lifting zu verwenden, wird den im Kapitel "Parametrierung" beschriebenen Hochlauflisten-Parametern P-STUP-00060 und P-STUP-00070 der Wert FCT_LIFT_UP_TIME zugewiesen. Außerdem muss der Kanalparameter P-CHAN-00345 "enable_time_based_lift" auf 1 gesetzt werden.

Für das Lifting wird der P-STUP-00060 mit dem Wert FCT_LIFT_UP belegt. Der Kanalparameter P-CHAN-00345 "enable_time_based_lift" wird nicht gesetzt.

Programmierung

Der Abhebebereich ist durch die beiden Befehle Z[LIFT_START...] und Z[LIFT_END] definiert. In den zwischenliegenden Bewegungssätzen wird die Liftachse automatisch durch die Liftfunktion bewegt.

Diese Funktionalität ist eine lizenzpflichtige Zusatzoption.

Obligatorischer Hinweis zu Verweisen auf andere Dokumente

Zwecks Übersichtlichkeit wird eine verkürzte Darstellung der Verweise (Links) auf andere Dokumente bzw. Parameter gewählt, z.B. [PROG] für Programmieranleitung oder P-AXIS-00001 für einen Achsparameter.

Technisch bedingt funktionieren diese Verweise nur in der Online-Hilfe (HTML5, CHM), allerdings nicht in PDF-Dateien, da PDF keine dokumentenübergreifenden Verlinkungen unterstützt.