Verhalten im Fehlerfall
Tritt bei aktiver Synchronisation mit dem linearen Förderer ein Fehler im NC-Kanal auf, wird in der überlagerten Bahn entsprechend der Fehlerreaktionsklasse des aufgetretenen Fehlers reagiert. Die Synchronisation mit dem Fördersystem bleibt erhalten. In diesem Fall wird die Geschwindigkeit im mitbewegten System PCS1 auf vbahn=0 reduziert. Die Maschine bewegt sich dann mit der Fördergeschwindigkeit mit dem Fördersystem mit.
Wird die überlagerte Bewegung im mitbewegten Koordinatensystem aufgrund eines Fehlers angehalten, fährt die Maschine im ruhenden Koordinatensystem mit der Fördergeschwindigkeit mit, bis die Endschalterposition erreicht ist.
Wird der lineare Fördere von der SPS gestoppt, kommt auch die Maschine zum Stillstand.