Übersicht
Aufgabe
Die "Universelle Kinematik" hat die ID91 und ist eine kinematische Transformation.
Die freie Konfigurierbarkeit ermöglicht es, neue kinematische Transformationen zu erstellen, ohne die ISG Kinematikbibliothek ([KITRA]) erweitern zu müssen.
Eigenschaften
Die Kinematik orientiert sich nicht an einer speziellen Maschine, sondern ermöglicht durch freie Konfigurierbarkeit die Nachbildung von Maschinen, die durch eine kinematische Kette beschrieben werden können (serielle Kinematiken).
Darunter fallen die klassischen 5-Achs-Maschinen (CA-Maschine, 45°-BA-Maschine usw.), aber auch 3- und 4-Achs-Bearbeitung ist möglich.
Parametrierung
Die Parametrierung ist vom Aufbau der Maschine abhängig und daher sehr individuell. Sie wird im Kapitel „Konfiguration der Kinematik“ näher beschrieben.
Die Einstellung des Programmiermodus wird über den Kanalparameter P-CHAN-00112 oder über die Kinematik selbst vorgenommen. Eine Einstellung an der Kinematik hat Priorität über P-CHAN-00112.
Programmierung
Es werden 2 Programmiermodi unterschieden:
- Punkt-Vektor-Programmierung
- Winkelprogrammierung (klassisch, konform und direkt)
![]() | Transformationen sind eine lizenzpflichtige Zusatzoption. |
Obligatorischer Hinweis zu Verweisen auf andere Dokumente
Zwecks Übersichtlichkeit wird eine verkürzte Darstellung der Verweise (Links) auf andere Dokumente bzw. Parameter gewählt, z.B. [PROG] für Programmieranleitung oder P-AXIS-00001 für einen Achsparameter.
Technisch bedingt funktionieren diese Verweise nur in der Online-Hilfe (HTML5, CHM), allerdings nicht in PDF-Dateien, da PDF keine dokumentenübergreifenden Verlinkungen unterstützt.