Transformation einbinden

Die Transformation wird in die vorhandene CNC-Konfiguration wie folgt integriert:

Transformation einbinden 1:
Einbinden TcCOM-Objekt

Mit Bestätigen des „OK“-Buttons ist die Integration abgeschlossen.

Durch Doppelklicken auf das TcCOM-Objekt werden die Eigenschaften angezeigt:

Transformation einbinden 2:
Eigenschaften TcCOM-Objekts

Parameter

Zulässige Werte

Beschreibung

Type

1

Type = 1 gibt an, dass es sich bei dem TcCOM-Objekt um eine kinematische Transformation handelt.

Group

0 <= group <= Kanalanzahl

Im Parameter group wird angegeben, welcher CNC-Kanal auf die Transformation zugreifen darf. Bei group = 0 ist die Transformation für alle CNC-Kanäle verfügbar.

Index

500 <= index <= 999

Aus Kompatibilitätsgründen:

65 <= index <= 69

Über den Parameterindex erhält die Transformation eine im CNC-Kanal eindeutige ID, über die sie in der CNC angesprochen werden kann wie z.B. im NC-Programm mit dem Befehl #KIN ID [500].

Parametrieren der Transformation in der CNC

Die angelegte Kinematik muss in der CNC noch parametriert werden. Dies kann in der Standardkanalparameterliste oder in der jeweiligen Kanalparameterliste erfolgen.

Transformation einbinden 3:
Parametrieren der Transformation in Kanalparameterliste

Die einzutragende Transformations-ID ist der Index des TcCOM-Objekts.