Fehlermeldung
Verwaltungsfehler | Im Falle eines Fehlers setzt die CNC eine Fehlermeldung ab und die aktuelle Bearbeitung des CNC-Kanals wird abgebrochen. |
292019 | Programmierte Transformation ist nicht geladen, d.h. evtl. in TwinCAT nicht konfiguriert |
292020 | Ungenügend Speicher für Verwaltung der kinematischen Transformation. (Systemfehler) |
292021 | Intern wurde eine unbekannte Kanalnummer übergeben (Systemfehler) |
292022 | Programmierte Transformation ist intern nicht bekannt (geladen), d.h. evtl. in TwinCAT nicht richtig konfiguriert |
292023 | Die Rückwärtstranformation ist nicht invers zur Vorwärtstransformation. |
292030 | Fehler bei Abfrage der Konfigurationsdaten der kinematischen Transformation (s. GetDimension()) |
292031 | Fehler bei Initialisierung der kinematischen Transformation (s. TrafoSupported()). |
292032 | Fehler bei kinematischer Vorwärtstransformation (s. Forward()). |
292033 | Fehler bei kinematischer Rückwärtstransformation (s. Backward()). |
292034 | Aktuelle MKS-Eingangsposition der kinematischen Vorwärtstransformation. |
292035 | Aktuelle WKS-Ausgangsposition der kinematischen Vorwärtstransformation. |
292036 | Aktuelle WKS-Eingangsposition der kinematischen Rückwärtstransformation. |
292037 | Aktuelle MKS-Ausgangsposition der kinematischen Vorwärtstransformation. |
292044 | Das Transformationsinterface der CNC ist zu alt und passt nicht zum TcCOM-Objekt. |
292045 | Die gewählte Orientierungsart wird von der Transformation nicht unterstützt. |
292089 | Exception bei WKS zu Matrix Transformation. |
292090 | Exception bei Matrix zu WKS Transformation. |
292091 | Fehler bei WKS zu Matrix Transformation. |
292092 | Fehler bei Matrix zu WKS Transformation. |
Beispiel
Standardfehler Beispiel: Logging in Diagnosedaten
Anwenderspezifische Transformationsfehler
Neben den standardmäßigen Transformationsfehler kann der Anwender bei einigen Methoden (Bsp. Fehler ID 123) individuelle Fehler über den Rückgabewert der Funktion absetzen (0 = OK).
HRESULT CTrafo::Forward(PTcNcTrafoParameter p)
{
if (…)
return 123; // raise error
…
return S_OK;
}
Fehlertexte in TcCncUsersEvents.xml
Im Fehlerfall wird der individuelle Rückgabewert der Methode an die Fehlermeldungsauswertung über die SPS oder den TwinCAT-Eventlogger weitergereicht (siehe auch FCT-M7// Fehlerausgabe TwinCAT3). Die Fehlertexte werden entsprechend in den XML-Fehlertextdatei pro Sprache ergänzt (C:\TwinCAT\3.1\Target\Resource):
Die Ausgabe des Fehlers erfolgt über den Eventlogger.
Direkte Ausgabe von anwenderspezifischen Transformationsfehlermeldungen
Ab CNC-Version V3.1.3081.4 bzw. V3.1.3110 können anwenderspezifische Fehlermeldungen der eigenen Transformation direkt ausgegeben werden. Hierfür ist der Fehlerbereich ID 500000 bis ID 500999 vorgesehen.
Das Vorgehen ist wie folgt:
- Fehlerwert aus Transformation im vorgesehenen Bereich zurückgeben
- Integration des entsprechenden Fehlertextes in TcCncUsersEvents.xml-Datei, siehe obiges Codebeispiel.
Erweiterte Fehlerrückgabewerte
Falls die erweiterten Transformationsparameter TcNcTrafoParameterExtCnc. benutzt wird, so können Fehlerfall zusätzliche Fehlerwerte zurückgegeben werden. Diese Werte werden in der Fehlermeldung angezeigt.
double ret_value1; // out: error value
double ret_value2; // out: error value
char ret_text[24]; // out: additional error info
Beispiel
Anwenderspezifischer Fehler