Beispiel
Wenn die programmierte Kontur z.B. aufgrund einer Ecke zu einem Bremsvorgang auf der Bahn führt, bei dem die Geschwindigkeit unter den Grenzwert sinkt, so wird das Statussignal „speed limit detect“ in Abhängigkeit der eingestellten Parameter erzeugt.
Parameter
Auszug aus Kanalparameterliste [CHAN]:
![]() | Die Parameter können auch über das NC-Programm durch entsprechende Variablen (V.G.SPEED_LIMIT.*) verändert werden [PROG]. |
Programmierbeispiel
Statussignal „speed limit detect“
M30
Aus den oben aufgeführten Parametern und dem F-Wort im NC Programm ergibt sich:
Geschwindigkeitsgrenzwert = 75% von programmierter Geschwindigkeit
→ v_limit = 3750 mm/min (62500 um/s)
Im NC-Programmbeispiel fällt die Bahngeschwindigkeit aufgrund eines Konturknickwinkels von 30 Grad auf 8.562 um/s am Satzübergang N40 -> N50. D. h. das Statussignal „speed limit detect“ wird 1mm vor Unterschreiten der Grenzgeschwindigkeit bei Satzende N40 gesetzt und 1mm nach Überschreiten der Grenzgeschwindigkeit am Satzanfang N50 zurückgesetzt.
