Getriebeschalten
Aktivierung
Die Freigabe des Getriebeschaltens sowie die damit verbundene reservierte Verwendung der M-Funktionen M40-45 erfolgt durch den Kanalparameter P-CHAN-00052 (main_spindle_gear_change).
![]() | Das Getriebeschalten kann nur für die Hauptspindel in DIN-Syntax programmiert werden [PROG//Getriebschalten]. |
Es stehen 6 Getriebestufen bzw. -datensätze zur Verfügung, die im Zusammenhang mit dem S-Wort und M40 - M45 programmiert werden können. Nach Hochlauf der NC-Steuerung ist die im Achsmaschinendatensatz angegebene Standard-Getriebestufe P-AXIS-00079 (getriebe_stufe) gültig.
Anfahren der Schaltposition
Mit der im Achsmaschinendatensatz angegebenen Eilgangdrehzahl P-AXIS-00209 (vb_eilgang) wird auf die Schaltposition des aktuellen Getriebes P-AXIS-00078 (getr_schalt_pos) gefahren. Besitzt das Getriebe keine Vorzugsrichtung, so wird die Drehrichtung unter Optimierung des Fahrweges gewählt.
Der Vorgang des Einwechselns wird normalerweise durch die PLC übernommen. Auf Seite der NC-Steuerung werden Anpassungen an die neuen Kenngrößen des Getriebes erforderlich. Hierfür sind zwei Fälle zu unterscheiden:
- Das Messsystem ist mit der Motorwelle gekoppelt. In Abhängigkeit der Getriebestufe ist eine Anpassung der Messsystemauflösung (Faktoren im Achsmaschinendatensatz: P-AXIS-00233 (wegaufz), P-AXIS-00234 (wegaufn) vorzunehmen.
- Das Messsystem ist mit der Getriebewelle gekoppelt. Die Auflösung des Messsystems ist beizubehalten, dafür muss die Regeldynamik an die Getriebestufe angepasst werden. Faktoren im Achsmaschinendatensatz: P-AXIS-00128 (multi_gain_n), P-AXIS-00129 (multi_gain_z), P-AXIS-00099 (kv).
Parametrierung der Drehzahlbereiche
Jede der 6 Getriebestufen deckt einen bestimmten Drehzahlbereich ab, der durch eine minimale P-CHAN-00058 (min_speed) und eine maximale P-CHAN-00055 (max_speed) Drehzahl (Einheit: U/min) definiert wird. Überlappungen der Drehzahlbereiche sind hierbei erlaubt. Die minimalen und maximalen Drehzahlen nicht benutzter Drehzahlbereiche müssen mit 0 belegt werden.
Automatische Getriebestufenwahl
Bei Verwendung der automatischen Getriebestufenwahl P-CHAN-00004 (autom_range=1) wird die Getriebestufe aus der programmierten Drehzahl S anhand der Drehzahltabelle bestimmt. Die M-Funktionen M40 - M45 werden hierbei nicht programmiert.
Der Parameter P-CHAN-00074 (range_way) gibt an, in welcher Richtung die Tabelle bei der automatischen Getriebestufenwahl nach dem passenden Drehzahlbereich durchsucht wird (von Stufe 1 nach 6 („Bottom up“) oder von Stufe 6 nach 1 („Top down“)).
Manuelle Getriebestufenwahl
Die manuelle Getriebestufenwahl P-CHAN-00004 (autom_range=0) erfordert die Programmierung der M-Funktionen M40 - M45 zusammen mit der Drehzahl S. Wenn die Drehzahl S nicht im programmierten Drehzahlbereich liegt, erfolgt die Ausgabe einer Meldung.
Minimierung von Schaltvorgängen
Generell versucht die Steuerung, Schaltvorgänge zu minimieren. Kann eine neue Drehzahl bereits mit der aktuellen Getriebestufe gefahren werden, so wird die Getriebestufenanwahl nicht ausgeführt.
Konfigurationsbeispiel
Definition von M40 - M45 und Festlegung der Synchronisationsarten.
Freischalten der M-Funktionen M40-45 und des Getriebeschaltens:
Parametrierung des Spindelgetriebes (Suchrichtung, Drehzahlbereiche):
Programmierbeispiel
Automatische Getriebestufenbestimmung: EIN
Programmierbeispiel
Automatische Getriebestufenbestimmung: AUS