Erweitertes Ausblenden (Ausblendebenen)
![]() | Die Funktionalität ist ab CNC Version V3.01.3021.1 verfügbar. |
Hinweis | |
Änderung der Schnittstelle zu HMI und SPS. Für die Ausblendebenen (Skiplevel) wurde der Datentyp der Schnittstelle von BOOL auf 32 Bit (UNS32) geändert. |
Bei der Erweiterung kann der Anwender unterschiedliche Ausblendebenen im NC-Programm verwenden. Diese Ausblendebenen werden am Bedienfeld (HMI) oder über die SPS vor oder nach Hauptprogrammstart gesetzt.
Beim erweiterten Ausblenden wirken geänderte Ausblendeinstellungen während aktivem NC-Programm sofort. Definierte Haltepunkte für die sichere Übernahme und Wirksamkeit dieser geänderten Ausblendeinstellungen im NC-Programm können z.B. durch M-Funktionen mit anschließendem #FLUSH WAIT realisiert werden.
Syntaktisch wird zusammen mit dem "/"-Zeichen eine Ziffer programmiert, welche die Ausblendebene definiert. Die maximale Anzahl an Ausblendebenen beträgt 10. Sie ist nicht parametrierbar.
Syntax | Ausblendebene | Hexwert an Schnittstelle | Dezimalwert an Schnittstelle |
/1 | Eins | 0x001 | 1 |
/2 | Zwei | 0x002 | 2 |
/3 | Drei | 0x004 | 4 |
/4 | Vier | 0x008 | 8 |
/5 | Fünf | 0x010 | 16 |
/6 | Sechs | 0x020 | 32 |
/7 | Sieben | 0x040 | 64 |
/8 | Acht | 0x080 | 128 |
/9 | Neun | 0x100 | 256 |
/10 | Zehn | 0x200 | 512 |
Beispiel:
/5 N100 G00 X150 ;Satz wird überlesen, wenn Ausblendebene 5 (0x010) gesetzt ist.
Gleichzeitig wirksame Ausblendebenen werden durch bitweise Veroderung aktiviert.
Beispiel:
Aktivieren aller Ausblendebenen erfolgt durch Setzen von 0x3FF.

Programmierbeispiel
Verwendung von Ausblendebenen
Der gültige Wertebereich der Ausblendebenen ist 1 - 10. Ein programmierter Wert außerhalb des Bereichs erzeugt Fehler ID 21655.
![]() | Aus Kompatibilitätsgründen werden die Ausblendebenen "/" und "/1" jeweils durch das gleiche Bit 0x001 der Steuerbitleiste von HMI/SPS adressiert. Die Wirkung der Standardausblendebene "/" kann jedoch nur vor Hauptprogrammstart festgelegt werden und bleibt bis Programmende konstant. Änderungen der Ausblendebenen während aktivem NC-Programm beeinflussen dann nur noch evtl. programmierte "/1" Ebenen. Aus Gründen der Übersichtlichkeit wird empfohlen, "/" und "/1" nicht im gleichen NC-Programm zu verwenden. |