Beispiele

Programmierbeispiel

N907090              X0 Y0
G91 G01 F6000
N01 #CONTOUR MODE [DEV PATH_DEV=10 POST_ACTION]
N10 X100 G61 M25    (MVS_SNS)
N20 Y100 F3000
N30 X100 G61 F6000
N40 G04 X2
N50 Y100
N00 X0 Y0
N60 X100 G61
N70 Y100 M26        (MVS_SVS)
    
N907091 G04 X1

Ausgabe vor der Überschleifkurve:

N01 #CONTOUR MODE [DEV PATH_DEV=10.0 PRE_ACTION]
Beispiele 1:
Satzgrenze vor Überschleifkurve

Ausgabe innerhalb der Überschleifkurve:

N01 #CONTOUR MODE [DEV PATH_DEV=10.0 INTER_ACTION]
Beispiele 2:
Satzgrenze innerhalb Überschleifkurve

Ausgabe nach der Überschleifkurve:

N01 #CONTOUR MODE [DEV PATH_DEV=10.0 POST_ACTION]
Beispiele 3:
Satzgrenze nach Überschleifkurve

Wird die Quittierung der M25 von Satz N10 zeitlich verzögert, so wird zunächst nach der Überschleifkurve angehalten und auf die SPS Quittierung gewartet.

Beispiele 4:
Satzgrenze nach Überschleifkurve

Programmierbeispiel

Ändern des Grenzwinkels während des Überschleifens:

#CONTOUR MODE [DEV PATH_DEV=0.50 RELEVANT_PATH=0.1 TRACK_DEV=2 RELEVANT_TRACK=0.2]
F10000
G261
N5 #CONTOUR MODE [MAX_ANGLE=3]
N10 G01 X0 Y0 Z0 G61
N15 #CONTOUR MODE [MAX_ANGLE=4]
N20 G01 X100 Y0 Z0
N25 #CONTOUR MODE [MAX_ANGLE=5]
N30 G01 X100 Y100 Z0
N35 #CONTOUR MODE [MAX_ANGLE=6]
N40 G01 X0 Y0 Z0 G61
G260

Ergebnis:

Überschleifen des Satzes N<i> findet immer mit dem Grenzwinkel des vorhergehenden Satzes N<i-5> statt.

Programmierbeispiel

Variation der Konturwinkel bei konstantem Grenzwinkel:

#CONTOUR MODE [DEV PATH_DEV=0.50 RELEVANT_PATH=0.1 TRACK_DEV=2 RELEVANT_TRACK=0.2]
#CONTOUR MODE [RELEVANT_TRACK=0.3]
P100 = 50
F10000
#CONTOUR MODE [MAX_ANGLE=73]
N10 G01 X-P100 Y0 Z0 C0 A0
$FOR P123 = 0, 90, 7.5
  N2 G01 X0 Y0 Z0 C0 A0 G61
  P1 = COS[P123]*P100
  P2 = SIN[P123]*P100
  NP123 XP1 YP2
  N100 G01 X-P100 Y0 Z0 C0 A0
$ENDFOR
$FOR P123 = 270, 370, 7.5
  N120 G01 X0 Y0 Z0 C0 A0 G61
  P1 = COS[P123]*P100
  P2 = SIN[P123]*P100
  NP123 XP1 YP2
  N400 G01 X-P100 Y0 Z0 C0 A0
$ENDFOR
M30
Beispiele 5:
Beispiele 6: