Wechsel der Hauptspindel (#MAIN SPINDLE)
Syntax: |
#MAIN SPINDLE [ [ <Spindelname> | <Spindelnummer> ] ] |
<Spindelname> | Standardspindelbezeichnung gemäß [1]-3. |
<Spindelnummer> | log. Achsnummer der Spindel gemäß [1]-3. |
Über den Befehl #MAIN SPINDLE kann im NC-Programm die Festlegung der Hauptspindel geändert werden. Die neue Hauptspindel wird durch Angabe des Standardnamens (P-CHAN-00053) oder der zugehörigen logischen Achsnummer angewählt.
Ohne Angabe einer Spindel kann der Grundzustand (wie nach Hochlauf) wieder hergestellt werden, d.h. die im Kanalparameter P-CHAN-00051 vorgegebene Spindel wird wieder zur Hauptspindel.
Kanalparametersatz [1]:
Beispielkonfiguration eines 1-kanaligen Systems mit 3 Spindeln. Spindel mit der Achsnummer 6 ist Hauptspindel:
Konfiguration nach Hochlauf:
S1 ist Hauptspindel mit dem Namen „S“.
„S2“ und „S3“ sind weitere Spindeln.
Programmierbeispiel
Wechsel der Hauptspindel
![]() | Solange eine Spindel eine Hauptspindel ist, kann sie entweder mit dem festgelegten Hauptspindelnamen P-CHAN-00053 oder mit ihrem Standardnamen [1]-3 programmiert werden. Erst nach Anwahl einer anderen Hauptspindel durch #MAIN SPINDLE[ ] ist sie wieder ausschließlich unter ihrem Standardnamen ansprechbar. |
Für obiges Beispiel gilt:
Zulässige Name | Spindel 1 | Spindel 2 | Spindel 3 |
...nach Hochlauf | S oder S1 | S2 | S3 |
…nach #MAIN SPINDLE [S2] | S1 | S oder S2 | S3 |
…nach #MAIN SPINDLE [S3] | S1 | S2 | S oder S3 |
...nach #MAIN SPINDLE | S oder S1 | S2 | S3 |
Wie bereits erwähnt, kann die Hauptspindel in der herkömmlichen DIN-Syntax programmiert werden. In diesem Fall können alle Befehle gemäß der Tabelle im Kapitel Spindelprogrammierung verwendet werden. Die Hauptspindel kann aber auch in der spindelspezifischen Syntax programmiert werden. In diesem Fall steht dann jedoch nur der eingeschränkte Befehlsumfang zur Verfügung (siehe ebenfalls in der Tabelle im Kapitel Spindelprogrammierung.