Getriebeschalten von Spindeln (M40 - M45)
Die Programmierung eines Schaltens des Spindelgetriebes erfolgt mit M40...M45. Diese M-Funktionen definieren maximal 6 Getriebestufen. Für jede Getriebestufe muss in der zugehörigen Spindelachsliste [AXIS] ein eigener Getriebedatensatz parametriert sein.
Die M-Funktionen können zusammen mit der Spindeldrehzahl und der M-Funktion für die Drehrichtung im gleichen NC-Satz programmiert werden. Die Funktionen M40 bis M45 werden zur Anwahl der Getriebestufe und zum Anstoß des mechanischen Getriebeschaltens verwendet.
Syntax : | |
M40 | M41 | M42 | M43 | M44 | M45 [<Spindelname>..] [ M03 | M04 ] | modal |
M40 bis M45 | Getriebestufen 1 bis 6 |
<Spindelname>=<expr> | Spindeldrehzahl bestehend aus Spindelbezeichnung gemäß P-CHAN-00053 und Drehzahlwert in [U/min]. |
Programmierbeispiel
Getriebeschalten von Spindeln (M40 - M45)
- Die dekodierten Funktionen M40 bis M45 sind modal und werden am Satzanfang aktiviert. M40 bis M45 heben sich gegenseitig auf.
- Das System ermöglicht die Definition von maximal 6 Spindelgetriebestufen (M40... M45). Die minimalen und maximalen Drehzahlen werden für jede Getriebestufe in einer "Tabelle der Drehzahlbereiche" in [1]-4 parametriert (Einheit = U/min).
- Die Festlegung der maximalen Geschwindigkeit für die 10-Volt Ausgabe bei lagegeregelten Spindeln erfolgt bei analogen Antrieben über den Multi-Gain-Faktor P-AXIS-00128 und P-CHAN-00129.
- Bei einem System mit automatischer Wahl der Getriebestufe wird diese allein durch die Programmierung der Drehzahl S bestimmt. M40 bis M45 müssen dann nicht mit programmiert werden.
- M40 bis M45 sind nur bei lagegeregelten Spindeln programmierbar.
- Der NC-Kern versucht immer, Getriebeschaltvorgänge zu minimieren (Wenn z.B. eine neue Drehzahl mit der aktuellen Getriebestufe gefahren werden kann, wird ein Getriebeschalten unterdrückt, auch wenn dieses mit M40 bis M45 explizit programmiert wurde).
Kanalparametersatz [1]:
- Definition der M-Funktionen M40 - M45 und Festlegung der Synchronisationsarten.
- Freischalten des Getriebeschaltens:
- Parametrierung des Spindelgetriebes (Suchrichtung, Drehzahlbereiche):
Programmierbeispiel
Getriebeschalten von Spindeln (M40 - M45)
Programmierbeispiel
Getriebeschalten von Spindeln (M40 - M45)