Verhalten bei Konturwechsel

Ein direkter Konturwechsel z.B. von G41 nach G42 ist ohne explizite Abwahl (G40) der WRK möglich. Der Konturwechsel entspricht dem einer WRK-Ab- und Anwahl. Der Konturwechsel darf wie bei den Ausfahr- und Anfahrsätzen nur bei linearen NC-Sätzen ausgeführt werden. Direkt vor und nach dem Konturwechsel sind auch Zirkularsätze erlaubt.

Wird beim Konturwechsel ein Zirkularsatz programmiert, so wird eine Fehlermeldung ausgegeben.

Programmierbeispiel

Verhalten bei Konturwechsel

N05 G01 Y10 F100 G41 V.G.WZR=2
(Linearsatz mit WRK-Anwahl links der)
(Kontur )
N10 X20 Y25
N20 X40 G42
(Linearsatz mit WRK-Anwahl rechts der)
(Kontur)
N30 X60 Y10
N40 X0 Y0 G40
(Abwahl der WRK)
N50 M30
Verhalten bei Konturwechsel 1:
Beispiel eines Anwahlwechsels ohne Abwahl