Aufteilung des Fahrwegs und Programmierung (#STROKE DEF, #PUNCH ON/OFF, #NIBBLE ON/OFF)
Die Aufteilung des Fahrwegs erfolgt entweder durch Angabe der Länge eines Teilsegmentes oder der Anzahl von Teilsegmenten. Die Programmierung ist modal wirksam.
Die Aufteilung durch Angabe der Länge eines Teilsegmentes erfolgt so, dass der Verfahrsatz gleichmässig in Teilsegmente unterteilt wird. Dabei ist die Länge jedes realen Teilsegmentes kleiner/gleich der Länge des programmierten Teilsegmentes.
Bei der Aufteilung durch Angabe der Anzahl von Teilsegmenten wird die Segmentlänge automatisch berechnet.

Programmierte Zirkularsätze werden in lineare Teilbewegungungen umgesetzt, wobei sich die Aufteilung des Fahrwegs auf die Bogenlänge des Kreises bezieht.

Zur Definition der Hubbewegung wird eine auf maximal 10 Sätze begrenzte Satzsequenz innerhalb eines Blocks programmiert, der mit folgenden beiden Befehlen begrenzt wird:
Syntax Definition der Hubbewegung: | |
#STROKE DEF BEGIN | Beginn der Hubdefinition |
#STROKE DEF END | Ende der Hubdefinition |
Für die Hubdefinition ist nur folgender eingeschränkter Funktionsumfang erlaubt:
#STROKE DEF BEGIN
G0, G01, M, H, G261, G61, G260, G60, G04, #TIME, G90, G91
#STROKE DEF END
![]() | Die Verwendung anderer NC-Befehle innerhalb der Hubdefinition führt zu einem Fehler. |
Syntax Aktivierung/Deaktivierung Stanzen und Nibbeln: |
#PUNCH ON | OFF [ [LENGTH=.. | NUMBER=..] ] |
#NIBBLE ON | OFF [ [LENGTH=.. | NUMBER=..] |
ON | Stanzen/Nibbeln aktivieren |
OFF | Stanzen/Nibbeln deaktivieren |
LENGTH=.. | Länge eines Teilsegmentes, nach dem automatisch eine Hubbewegung eingefügt wird in [mm, inch]. Bei #NIBBLE ON wird bei der ersten Verfahrbewegung in der aktiven Bearbeitungsebene auch am Start eine Hubbewegung ausgeführt. |
NUMBER=.. | Anzahl der zu erzeugenden Teilsegmente innerhalb eines Verfahrbefehls. Nach jedem Teilsegment wird eine Hubbewegung ausgelöst. |
![]() | LENGTH und NUMBER sind exklusiv, d.h. es wird entweder nach Teilsegmentlänge oder nach Teilsegmentanzahl aufgeteilt. |
Programmierbeispiel
Aufteilung des Fahrwegs und Programmierung

Programmierbeispiel

Konfiguration:
Für die Benutzung der Funktionalität muss in der Hochlaufliste folgende Einstellung für P-STUP-00060 vorgenommen werden:
configuration.channel[0].path_preparation.function FCT_DEFAULT | FCT_PUNCHING
configuration.channel[0].path_preparation.function FCT_DEFAULT | FCT_NIBBLING