Besäumen einer Kontur (#HSC ON/OFF)
Syntax: |
#HSC [ON | OFF] [ BSPLINE [PATH_DEV=..] [TRACK_DEV=..] [MERGE=..] [AUTO_OFF_PATH=..] [AUTO_OFF_TRACK=..] [AUTO_OFF_G00=..] [AUTO_OFF_G60=..] [MAX_PATH_LENGTH=..] [MAX_ANGLE=..] ] ] |
ON | HSC-Bearbeitung aktivieren. |
OFF | HSC-Bearbeitung deaktivieren. |
BSPLINE | Kennwort für die HSC-Bearbeitung mit BSPLINE. Muss immer als erstes Schlüsselwort programmiert sein! |
PATH_DEV=.. | Maximale Abweichung des B-Splines von der programmierten Bahnkontur in [mm, inch *]. Wird diese Abweichung überschritten, so wird der Spline automatisch abgewählt. Wird als maximale Abweichung 0 angegeben, so findet keine Überwachung der Bahnabweichung statt. Standardwert: 0.2 mm *bei aktivem P-CHAN-00439 |
TRACK_DEV=.. | Maximale Abweichung der Mitschleppachsen in [°]. Wird als maximale Abweichung 0 angegeben, so findet keine Überwachung der Mitschleppachsen statt. Standardwert: 5° |
MERGE=.. | Zusammenfassen der Sätze. Die max. Abweichung wird entsprechend der Werte aus PATH_DEV und TRACK_DEV bestimmt. 0: Kein Zusammenfassen von Sätzen (Standard) 1: Zusammenfassen von Sätzen |
AUTO_OFF_PATH=.. | Automatische Satzunterteilung bei Überschreiten der programmierten B-Splineabweichung der Hauptachsen (PATH_DEV). 0: Keine Abwahl bei zu großer Abweichung (Standard), Satz wird unterteilt 1: Abwahl bei zu großer Abweichung |
AUTO_OFF_TRACK=.. | Automatische Satzunterteilung bei Überschreiten der programmierten B-Splineabweichung der Mitschleppachsen (TRACK_DEV). 0: Keine Abwahl bei zu großer Abweichung (Standard), Satz wird unterteilt 1: Abwahl bei zu großer Abweichung |
AUTO_OFF_G00=.. | Automatische Abwahl der B-Splineinterpolation bei G00-Sätzen. 0: Keine implizite Abwahl aufgrund eines Eilgangsatzes (Standard) 1: Implizite Abwahl aufgrund eines Eilgangsatzes |
AUTO_OFF_G60=.. | Automatische Abwahl der B-Splineinterpolation bei programmiertem Genauhalt G60 oder G360. 0: Keine implizite Abwahl aufgrund von Genauhalt (Standard) 1: Implizite Abwahl aufgrund von Genauhalt |
MAX_PATH_LENGTH=.. | Maximale Bahnlänge relevanter Sätze in [mm, inch *]. Sind Sätze länger als die angegebene Länge, so wird der B-Spline implizit abgewählt. Standardwert: 0 mm (implizite Abwahl aufgrund der Satzlänge findet nicht statt) *bei aktivem P-CHAN-00439 |
MAX_ANGLE=.. | Maximaler Konturknickwinkel in [°] für Übergänge zwischen zwei Linearsätzen bis zu dem ein B-Spline eingefügt wird. Ist der Winkel zwischen den beiden Linearsätzen größer, so erfolgt eine interne Abwahl des B-Splines. Standardwert: 160° |
Die Programmierung der Kontrollpunkte erfolgt mit Linearsätzen (G00 und G01), deren Zielpunkte als Kontrollpunkte dienen. Es ist zu beachten, dass die Kurve nur am Anfang und am Ende sicher durch die Kontrollpunkte hindurch verläuft.
![]() | Die Parameter können auch in mehreren Schritten angegeben werden. Das heißt, es ist z.B. möglich, zunächst die maximale Abweichung von der Kontur ("PATH_DEV ") anzugeben und in einem zweiten Befehl dann die maximale Bahnlänge ("MAX_PATH_LENGTH ") und die Anwahl der B-Splineinterpolation ("ON") festzulegen. |
Hinweis | |
Die Parametrierung kann während aktiver B-Splineinterpolation nicht geändert werden. |
Programmierbeispiel
Besäumen einer Kontur
... oder auch