An-/Abwahl von Achskopplungen (#ENABLE AX LINK, #DISABLE AX LINK)

Eine Kopplungsgruppe kann mit folgendem NC-Befehl aktiviert werden:

Syntax:

#ENABLE AX LINK [ <Kopplungsgruppe> ]

oder

#ENABLE AX LINK (Kopplungsgruppe 0, definiert in den Kanalparametern)

oder alternativ

#AX LINK ON [ <Kopplungsgruppe> ]

oder

#AX LINK ON (Kopplungsgruppe 0, definiert in den Kanalparametern)

Eine aktive Kopplungsgruppe kann mit folgenden NC-Befehlen deaktiviert werden:

#DISABLE AX LINK [ <Kopplungsgruppe> ]

oder

#DISABLE AX LINK (Abwahl der zuletzt aktivierten Kopplungsgruppe)

oder alternativ

#AX LINK OFF [ <Kopplungsgruppe> ]

oder

#AX LINK OFF (Abwahl der zuletzt aktivierten Kopplungsgruppe)

#AX LINK OFF ALL (Abwahl aller aktiven Kopplungsgruppen)

Handhabung und Wirkungsweise:

Programmierbeispiel

(Initialisierungsprogramm)
L UP_INIT_ACHS_KOPPL
(Achskopplung 1 initialisieren)
N10 #SET AX LINK[1, Y_S=Y, Z_S=Z, C_S=C]
(oder #AX LINK[1, Y_S=Y, Z_S=Z, C_S=C]
N20 M17
(Werkzeugwechselprogramm)
L UP_WZ
N30 #DISABLE AX LINK (oder #AX LINK OFF)
(Werkzeugwechselposition anfahren)
N40 G01 G90 Y1000 Z100 C0 Y_S=1000 Z_S=100 C_S=0
(Werkzeugwechsel; T10 enthält bereits alle Werkzeugachsversätze und Werkzeuglänge von Master- und Slavewerkzeug oder diese werden explizit eingerechnet. )
N50 T10 D10
.....................
(Weitere Befehle für physikalischen Werkzeugwechsel)
...................
(Alte Koppelposition anfahren; die Koppelposition kann auch über Parameterprogrammmierung festgelegt und dann vom Unterprogramm verwendet werden.)
N80 G01 G90 X20 Y20 Z40 C50 Y_S=20 Z_S=40 C_S=50
N90 #ENABLE AX LINK[1] (oder #AX LINK ON[1])
N110 M17
(Unterprogramm für Konturbearbeitung)
%L UP1
N150 G01 G91 X10 Y10 Z-20 C90
N160 G02 X20 Y20 I10 J10
N170 LL UP_WZ
N180 G01 G91 X10 Y10 Z-20 C90
N190 G02 X20 Y20 I10 J10
N200 M17
(Hauptprogramm; Ausgangsbed.: Beide Werkzeuge sind eingewechselt.)
(Zunächst beide Achssysteme auf Koppelposition fahren.)
N300 G01 G91 X20 Y20 Z40 C50 Y_S=20 Z_S=40 C_S=50 F300
(Synchronbetrieb starten)
N310 #ENABLE AX LINK[1] (oder #AX LINK ON[1])
N320 LL UP1
........................................
........................................
N400 #DISABLE AX LINK (oder #AX LINK OFF)
N410 M30