Indirekte Parameter
Indirekte Parameter werden in arithmetischen Ausdrücken und bei Zuweisungen wie direkte Parameter verwendet.
Sowohl die direkte (Pnn) als auch die indirekte Programmierung (PPnn) erfolgt über P. Hierbei gilt bei Verwendung von indirekten Parametern:
PPnn zeigt auf den Parameter Pnn. |
Bei der Initialisierung eines PPnn wird die Adresse eines Pnn zugewiesen. Auch die Verwendung von PPP... ist möglich.
Beispiel
Indirekte Parameter
Mit P120=10 wird der Wert 10 in den Parameter 120 geladen. Die Anweisung PP120=123.456 ordnet aber diesen Wert dem Parameter zu, dessen Adresse in P120 steht, also P10. Entsprechend führt PP121=SQRT[2.0] zu folgendem Ergebnis:

Die Verwendung indirekter Parameter erlaubt es, z.B. ganze Felder von Parametern zu belegen:
Programmierbeispiel
Indirekte Parameter