Einfügen von Fasen am Beispiel G301

Bei G301 definiert das I-Wort den Abstand zwischen dem Eckpunkt der programmierten Kontur und dem jeweiligen Schnittpunkt der eingefügten Geraden mit den Konturelementen. Ist ein oder sind beide Konturelemente Kreisbögen, so wird dieser Abstand als Sehnenlänge betrachtet.

Ergibt sich durch die angegebene Größe des Einfügeradius bzw. der Fase auf einem oder beiden Konturelementen eine Richtungsumkehr, so erfolgt eine Fehlermeldung.

:
N10 G91 G01 X80 Y-40 F100
;P1
N20 G301 I40
N30 G01 X80 Y40
;P2
:
Einfügen von Fasen am Beispiel G301 1:
Einfügen einer Fase zwischen zwei Geraden
:
N10 G91 G03 I50 X95 Y-15 F100
;P1
N20 G301 I30
N30 G03 X80 Y-5 I40 J15
;P2
:
Einfügen von Fasen am Beispiel G301 2:
Einfügen einer Fase zwischen zwei Kreisbögen
:
N10 G01 X20 Y-10 F100
;P1
N20 X20
;P2
N30 G301 I30
N40 X60 Y50
;P3
:
Einfügen von Fasen am Beispiel G301 3:
Fehlerfall wegen Richtungsumkehr