Programmbeispiele

Zur Verdeutlichung der bis jetzt vorgestellten Sachverhalte wird im Vorgriff auf die noch folgenden Kapitel ein Programmierbeispiel vorgestellt.

Folgende Adressbuchstaben finden Verwendung:

Wegbedingungen:

G00 "Fahre im Eilgang"

G01 "Fahre auf linearer Bahn"

Spindel:

S1000 "Spindeldrehzahl 1000 U/min"

Vorschub:

F5000 "Vorschub 5000 mm/min"

Numerische Achsen:

X, Y, Z "drei kartesische Achsen"

Maschinenfunktionen:

M03 "Spindelrechtslauf mit programmierter Drehzahl"

M05 "Spindel Halt"

M30 "Programmende"

Programmierbeispiel

Zusammenfassung der bislang vorgestellten Befehle

% 100
N10 G00 X100 Y100           ;Fahre im Eilgang auf X=Y=100
N20 Z100                    ;Fahre im Eilgang auf Z=100. G00
                            ;bleibt wirksam, bis Abwahl durch
                            ;eine andere G-Funktion erfolgt
N30 G1 Z50 F5000 S1000 M3   ;Spindelrechtslauf 1000 U/min und
                            ;Fahre linear mit Vorschubgeschw.
                            ;5000 mm/min auf Z=5
N40 Z100                    ;Fahre mit Vorschubgeschw. auf Z=100
N50 G0 X200 Y200 Z200       ;Fahre im Eilgang auf X=Y=Z=200
N50 M5                      ;Spindel Halt
N60 M30                     ;Programmende